Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch
Philosophische Bibliothek
Primärtexte für das Studium

Philosophische Bibliothek

Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart sind Programm der Philosophischen Bibliothek. Jedes Jahr erscheinen in der »grünen Reihe« nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erarbeitete Studienausgaben für alle, die es ernst meinen mit der Philosophie.

Herausgegeben von führenden Vertretern des Faches, eingeleitet und kommentiert, im Original, in Übersetzung oder zweisprachig, stehen hier neben den Klassikern der Philosophiegeschichte auch weniger bekannte und bisher marginalisierte Texte, die es wiederzuentdecken gilt. Repräsentative Auswahl- und Gesamtausgaben sowie Studien- und Wörterbücher ergänzen das Programm. Gegenwärtig sind über 500 Titel von etwa 160 Autoren aus den letzten 2400 Jahren lieferbar.

Die Philosophische Bibliothek (gegr. 1868) ist die älteste und umfangreichste Sammlung philosophischer Texte, betreibt aber keine museale Rückschau auf geistesgeschichtliche Antiquitäten. Jeder einzelne Band schlägt eine Brücke zwischen aktueller Forschung und philosophischem Studium. Sorgfältigste Edition, Erläuterungen, Register und Bibliographien zeichnen diese Reihe aus, die zum Markenzeichen kritischer Textpräsentation geworden ist.

  1. Dissertatio philosophica de orbitis planetarum. Philosophische Dissertation über die Planetenbahnen Als Buch & eBook erhältlich

    Dissertatio philosophica de orbitis planetarum. Philosophische Dissertation über die Planetenbahnen

    Herausgegeben von Walter, Martin
    Philosophische Bibliothek 749. 2022.
    Leinen
    978-3-7873-4044-6

    Buch
    Hegels Habilitationsschrift, die bis in die Gegenwart auf mannigfache Ressentiments gestoßen ist, beschäftigt sich vordergründig mit Astronomie. Philosophisch geht es ihm aber um die Kritik der Übertragung mathematisch-mechanischer Erklärungsmuster auf die physikalische Realität. Die dahinterstehende Frage nach wissenschaftlicher Naturerkenntnis ist von bleibender Relevanz. mehr dazu
    EUR 32,00

  2. Wissenschaft der Logik. Band 1+2

    Wissenschaft der Logik. Band 1+2

    Philosophische Bibliothek 375-377. 2023.
    Kartoniert
    978-3-7873-4437-6

    Buch
    EUR 59,90

  3. Phänomenologie des Geistes. Sonderausgabe

    Phänomenologie des Geistes. Sonderausgabe

    Herausgegeben von Wessels, Hans Friedrich
    Philosophische Bibliothek 414. 2025.
    gebunden
    978-3-7873-4927-2

    Buch
    Einführungspreis bis 31.5.2025 mehr dazu
    EUR 68,00

  4. Phänomenologie des Geistes Als Buch & eBook erhältlich

    Phänomenologie des Geistes

    Herausgegeben von Wessels, Hans Friedrich
    Philosophische Bibliothek 414. 2025.
    Kartoniert
    978-3-7873-4936-4

    Buch
    EUR 22,90

  5. Berliner Schriften (1818–1831) Als Buch & eBook erhältlich

    Berliner Schriften (1818–1831)

    Voran gehen: Heidelberger Schriften (1816–1818)
    Herausgegeben von Jaeschke, Walter
    Philosophische Bibliothek 504. 2007.
    Kartoniert
    978-3-7873-4847-3

    Buch
    EUR 48,00

  6. Jenaer Kritische Schriften II Als Buch & eBook erhältlich

    Jenaer Kritische Schriften II

    Wesen der philosophischen Kritik / Gemeiner Menschenverstand und Philosophie / Verhältnis des Skeptizismus zur Philosophie / Wissenschaftliche Behandlungsarten des Naturrechts
    Philosophische Bibliothek 319b. 1994.
    Kartoniert
    978-3-7873-4826-8

    Buch
    EUR 22,90

  7.  Briefe von und an Hegel. Band 4, Teil 1 Als Buch & eBook erhältlich

    Briefe von und an Hegel. Band 4, Teil 1

    Dokumente und Materialien zur Bibliographie
    Herausgegeben von Nicolin, Friedhelm
    Philosophische Bibliothek 238a. 1977.
    gebunden
    978-3-7873-3917-4

    Buch
    EUR 68,00

  8. Briefe von und an Hegel. Band 4, Teil 2 Als Buch & eBook erhältlich

    Briefe von und an Hegel. Band 4, Teil 2

    Nachträge zum Briefwechsel, Register mit biographischem Kommentar, Zeittafel
    Herausgegeben von Nicolin, Friedhelm
    Philosophische Bibliothek 238b. 1981.
    gebunden
    978-3-7873-4151-1

    Buch
    EUR 78,00

  9. Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Band 1-3
  10. Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie Als Buch & eBook erhältlich

    Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie

    Herausgegeben von Henckmann, Wolfhart
    Philosophische Bibliothek 453. 1993.
    Gebunden
    978-3-7873-1343-3

    Buch
    EUR 96,00

Artikel 241 bis 250 von insgesamt 594

pro Seite
Seite:
  1. 24
  2. 25
  3. 26

In absteigender Reihenfolge