![]() |
Philosophische Bibliothek
Primärtexte für das Studium
|
H
-
Menschliche Natur und politische Körper
Philosophische Bibliothek 689. 2019.
Kartoniert
978-3-7873-2992-2
BuchDie früheste Fassung von Hobbes' politischer Philosophie liegt mit diesem Band erstmals in der Philosophischen Bibliothek vor, und zwar in der klassischen Übertragung von Ferdinand Tönnies, der das Manuskript bei Archivrecherchen in England im 19. Jahrhundert wiederentdeckt hatte. mehr dazuEUR 24,90Erscheint im 3. Quartal 2019 -
Hegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar
Band 1: Die objektive Logik. Die Lehre vom Sein
Philosophische Bibliothek 690. 2019.
Leinen
978-3-7873-2975-5
BuchNach seinem dialogischen Kommentar zu Hegels Phänomenologie des Geistes rekonstruiert Pirmin Stekeler jetzt die Wissenschaft der Logik als Überbietung von Kants Kritik der reinen Vernunft. mehr dazuEUR 98,00Erscheint im 2. Quartal 2019 -
Versuch über den Schwindel
Philosophische Bibliothek 711. 2019.
Kartoniert
978-3-7873-3447-6
BuchErste historisch-kritische Ausgabe (und erste Ausgabe seit 1797) der bedeutenden Schrift des jüdischen Philosophen und Mediziners Marcus Herz. Mit seinem Ansatz, ein psychologisch-neurophysiologisches Phänomen wie den Schwindel zum Prüfstein für die Vernunftkritik zu machen, war er seiner Zeit weit voraus. mehr dazuEUR 26,90Erscheint im April 2019 -
Grundlinien der Philosophie des Rechts
Jubiläumsausgabe zum 150jährigen Bestehen der "Philosophischen Bibliothek"
Philosophische Bibliothek 700. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3193-2
BuchEUR 15,00 -
Fliegender Brief
Historisch-kritische Ausgabe. Zwei Bände im Schuber. Erster Band: Edition; Zweiter Band: Anhang. Einführung, Kommentar, Dokumente
Philosophische Bibliothek 707. 2018.
Leinen & kartoniert
978-3-7873-3423-0
BuchIm PhB-Großformat: die erste vollständige historisch-kritische Edition des Fragment gebliebenen, großen Schreibprojektes des "aufgeklärten" Aufklärers´ J.G. Hamann. Die zweibändige Ausgabe bietet sämtliche Handschriften und Druckbogen zum »Fliegenden Brief« in chronologischer Folge, diplomatisch transkribiert und als Faksimile reproduziert. Eine ausführliche Einführung, ein umfangreicher Kommentar sowie zahlreiche Dokumente zur Entstehungsgeschichte erschließen das Werk. mehr dazuEUR 128,00 -
Grundlinien der Philosophie des Rechts
Philosophische Bibliothek 700. 2017.
Kartoniert
978-3-7873-2972-4
BuchVollständig neu erarbeitete Studienausgabe auf Grundlage der kritischen Edition G.W.F. Hegel, Gesammelte Werke, Band 14 (Hamburg 2009-2011). Sie enthält den Text der Erstausgabe mit den Sachanmerkungen aus GW 14,3. Gemessen an Bedeutung, Rang und Wirkung steht die Rechtsphilosophie Hegels heute neben den Politiken von Platon und Aristoteles, dem "Leviathan" von Hobbes und dem "Contrat social" von Rousseau. mehr dazuEUR 16,90Zur Zeit nicht lieferbar. Bitte bestellen Sie stattdessen unsere Jubiläumsausgabe. -
Vom Bürger. Vom Menschen
Dritter Teil der Elemente der Philosophie. Zweiter Teil der Elemente der Philosophie
Philosophische Bibliothek 665. 2017.
Leinen
978-3-7873-2805-5
BuchVollständige Neuübersetzung eines Hauptwerks des englischen Staatstheoretikers und Philosophen Thomas Hobbes, erstmals in editionskritischer Übereinstimmung mit dem Originaltext. Die Einleitung des Herausgebers informiert auf dem neuesten Stand der Forschung über die werk-, zeit- und editionsgeschichtlichen Zusammenhänge und Bezüge der Schrift. mehr dazuEUR 58,00 -
Dialoge über natürliche Religion
Philosophische Bibliothek 658. 2016.
Kartoniert
978-3-7873-2457-6
BuchVollständige Neuübersetzung und Kommentierung von Humes religionsphilosophischem Hauptwerk, die nicht nur zahlreiche Quellen und Anspielungen erstmals im Deutschen erschließt, sondern auch den kritischen Editionsstand berücksichtigt. mehr dazuEUR 22,90 -
Behemoth oder Das Lange Parlament
Philosophische Bibliothek 680. 2015.
Kartoniert
978-3-7873-2807-9
BuchNeuausgabe einer bedeutenden politischen Schrift Thomas Hobbes’, die vordergründig die Vorgeschichte und den Verlauf des englischen Bürgerkriegs behandelt, aber im engen Zusammenhang mit dem »Leviathan« (PhB 491) steht. mehr dazuEUR 26,90 -
Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand
Philosophische Bibliothek 648. 2015.
Kartoniert
978-3-7873-2413-2
BuchEUR 14,90