![]() |
Philosophische Bibliothek
Primärtexte für das Studium
|
L
-
Freiwillige Knechtschaft
Französisch-Deutsch
Philosophische Bibliothek 772. 2024.
Kartoniert
978-3-7873-4274-7
BuchEUR 26,90Erscheint im April 2024 -
Versuch über den menschlichen Verstand. Band 1+2
Philosophische Bibliothek 75+76. 2023.
Kartoniert
978-3-7873-4441-3
BuchEUR 49,00 -
Gedanken über Erziehung
Philosophische Bibliothek 736. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3800-9
E-Book»Some Thoughts Concerning Education« ist das pädagogische Hauptwerk John Lockes. Seine Überlegungen zur Erziehung des »jungen Gentleman« zu einer vernunftbestimmten und freien Persönlichkeit, die das überkommene Ideal kriegerischer Adelstugend ablösten, entfalteten ihre Wirkung bis ins 20. Jahrhundert. mehr dazuEUR 18,99 -
Gedanken über Erziehung
Philosophische Bibliothek 736. 2020.
Kartoniert
978-3-7873-3799-6
Buch»Some Thoughts Concerning Education« ist das pädagogische Hauptwerk John Lockes. Seine Überlegungen zur Erziehung des »jungen Gentleman« zu einer vernunftbestimmten und freien Persönlichkeit, die das überkommene Ideal kriegerischer Adelstugend ablösten, entfalteten ihre Wirkung bis ins 20. Jahrhundert. mehr dazuEUR 24,90 -
Schriften zur Syllogistik
Philosophische Bibliothek 712. 2019.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3617-3
E-BookDie Ausgabe enthält – kritisch ediert und übersetzt – wichtige logische Schriften von Leibniz und ermöglicht den LeserInnen, sich anhand eines Studiums der Originalschriften ein vollständiges Bild vom überaus fortschrittlichen System der Leibniz’schen Logik zu machen. Ausführliche Kommentare erschließen die Texte und führen in den Gegenstand ein. Der Band richtet sich an Studierende der Philosophie, an sonstige akademisch interessierte Leser sowie an alle Leibniz-Forscher. mehr dazuEUR 74,99 -
Schriften zur Syllogistik
Philosophische Bibliothek 712. 2019.
Leinen
978-3-7873-3616-6
BuchDie Ausgabe enthält – kritisch ediert und übersetzt – wichtige logische Schriften von Leibniz und ermöglicht den LeserInnen, sich anhand eines Studiums der Originalschriften ein vollständiges Bild vom überaus fortschrittlichen System der Leibniz’schen Logik zu machen. Ausführliche Kommentare erschließen die Texte und führen in den Gegenstand ein. Der Band richtet sich an Studierende der Philosophie, an sonstige akademisch interessierte Leser sowie an alle Leibniz-Forscher. mehr dazuEUR 98,00 -
Fühlen und Form
Eine Theorie der Kunst
Philosophische Bibliothek 685. 2018.
Leinen
978-3-7873-2879-6
BuchMit »Fühlen und Form« liegt ein für die Ästhetik und Kunstphilosophie bedeutendes Werk zum ersten Mal in deutscher Übersetzung vor, das eine Schnittstelle zwischen der amerikanischen und der von Susanne K. Langer breit rezipierten kontinentalen Tradition bildet: eine höchst eigenständige Theorie der Kunst, von der Impulse für die gegenwärtige Diskussion ausgehen können. mehr dazuEUR 78,00 -
Fühlen und Form
Eine Theorie der Kunst
Philosophische Bibliothek 685. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2880-2
E-BookEUR 58,99 -
Mikrokosmos
Ideen zur Naturgeschichte und Geschichte der Menschheit. Versuch einer Anthropologie
Philosophische Bibliothek 705a-c. 2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3350-9
E-BookEUR 94,99 -
Mikrokosmos
Ideen zur Naturgeschichte und Geschichte der Menschheit. Versuch einer Anthropologie
Philosophische Bibliothek 705a-c. 2017.
gebunden
978-3-7873-3180-2
BuchMikrokosmos war eines der meistgelesenen philosophischen Werke in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In drei Bänden 1856, 1858 und 1864 erschienen, enthält es Lotzes systematische Überlegungen zur Metaphysik und Logik, zur Psychologie und zur Ästhetik, ist jedoch in einer Sprache verfasst, die sich keineswegs nur an ein akademisches Publikum richtet. Zu Lotzes 200. Geburtstag liegt es jetzt, mit neuer Einleitung von Nikolay Milkov, wieder vor. mehr dazuEUR 128,00