Friedrich Heinrich Jacobi Werke

Herausgegeben von Klaus Hammacher und Walter Jaeschke.

Jacobis Werk bildet – so Hegel – "einen Wendepunkt der geistigen Bildung der Zeit und der Individuen": einen Wendepunkt gegenüber sowohl der vorkritischen Metaphysik als auch der dogmatisch gewordenen späten Aufklärung und selbst noch gegenüber dem Werk Kants, indem Jacobi die ungelösten Probleme von Kants Idealismus benennt und ihm seinen Realismus entgegenstellt. Hierdurch wie schon durch die Einführung der Philosophie Spinozas hat er das Problemspektrum der damaligen Philosophie entscheidend erweitert und die Anstöße für die Debatten gegeben, die der Ausbildung der Klassischen Deutschen Philosophie nach Kant zugrunde liegen.

Die auf sieben Bände (in zwölf Teilbänden) angelegte historisch-kritische Edition umfaßt im Unterschied zu der noch von Jacobi selbst begonnenen Ausgabe, die viele Texte übergangen oder in nur einer Auflage geboten hat, alle von Jacobi veröffentlichten oder im Manuskript erhaltenen Werke.

Die Bände enthalten je nach Sachlage zwei bis drei Apparate, in denen die Varianten verschiedener Auflagen und Handschriften sowie sämtliche editorische Eingriffe verzeichnet sind. Ausführliche Stellenkommentare, zum Teil in separaten Teilbänden, erschließen die Texte.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite der Ruhr-Universität Bochum.

»In sum, this superb new Jacobi Werke Ausgabe is indispensable for anyone doing research in Jacobi and on those persons and issues with which he interacted, as also more gernerally in early German Idealism and early German Romanticism.«
Rolf Ahlers in Journal of the History of Philosophy

This historical-critical edition consists of seven volumes (in twelve fascicles) and contains all of Jacobi’s published works and those included in manuscripts. Each text is accompanied by comments on single passages and by a critical apparatus which lists variations and editorial modifications.

»In sum, this superb new Jacobi Werke Ausgabe is indispensable for anyone doing research in Jacobi and on those persons and issues with which he interacted, as also more gernerally in early German Idealism and early German Romanticism.«
Rolf Ahlers in Journal of the History of Philosophy

 

《恩斯特·卡西尔遗著》

该遗著集是第一部系统性集著,不仅包含卡西尔本人整理准备出版的作品,也包括他所有哲学领域未曾付梓的手稿。本考证版根据不同的课题领域分为17卷及一部书信卷,出版和评论了卡西尔全部遗著。在这里可以找到卡西尔迄今为止不为人知的关于系统符号哲学、精神历史与哲学历史的作品。