![]() |
Philosophische Bibliothek
Primärtexte für das Studium
|
N
-
Jenseits von Gut und Böse (1886). Die Geburt der Tragödie (Neue Ausgabe 1886)
Philosophische Bibliothek 651. 2021.
Kartoniert
978-3-7873-3820-7
BuchEUR 18,90 -
Zur Genealogie der Moral (1887). Götzen-Dämmerung (1889)
Philosophische Bibliothek 656. 2020.
Kartoniert
978-3-7873-3825-2
BuchDie Streitschrift "Zur Genealogie der Moral" wurde 1887 dem letztveröffentlichten "Jenseits von Gut und Böse" zur Ergänzung und Verdeutlichung beigegeben; sie schließt den Bogen der neuen Akzentuierung seiner wertkritischen philosophischen Schriften im Rahmen der Neuen Ausgabe von 1886/87. In der "Götzen-Dämmerung" gibt Nietzsche dann noch einmal ein Resümee seiner Kritik der überkommenen Werte. mehr dazuEUR 12,90 -
Platos Ideenlehre
Eine Einführung in den Idealismus
Philosophische Bibliothek 471. 2016.
Gebunden
978-3-7873-1331-0
BuchEUR 78,00 -
Menschliches, Allzumenschliches 1 (Neue Ausgabe 1886)
Philosophische Bibliothek 652. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2429-3
E-BookEUR 13,99 -
Menschliches, Allzumenschliches 2 (Neue Ausgabe 1886)
Philosophische Bibliothek 653. 2014.
Gebunden
978-3-7873-2423-1
BuchFür die Neue Ausgabe seiner philosophischen Schriften 1886 erhob Nietzsche die 1879/1880 als Anhänge zu seinem ersten "Buch für freie Geister" publizierten Aphorismen über "Vermischte Meinungen und Sprüche" und "Der Wanderer und sein Schatten" zu einem eigenständigen zweiten Band seiner freigeistigen Betrachtungen unter dem Titel "Menschliches, Allzumenschliches". mehr dazuEUR 16,90 -
Menschliches, Allzumenschliches 2 (Neue Ausgabe 1886)
Philosophische Bibliothek 653. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2430-9
E-BookEUR 11,99 -
Zur Genealogie der Moral (1887). Götzen-Dämmerung (1889)
Philosophische Bibliothek 656. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2433-0
E-BookEUR 9,99 -
Jenseits von Gut und Böse (1886). Die Geburt der Tragödie (Neue Ausgabe 1886)
Philosophische Bibliothek 651. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2428-6
E-BookEUR 14,99 -
Morgenröthe (Neue Ausgabe 1887)
Philosophische Bibliothek 654. 2014.
Gebunden
978-3-7873-2424-8
BuchIn den 575 Aphorismen dieses Bandes geht es Nietzsche in lockerer Folge um die Kritik der moralischen Vorurteile. Kritisiert werden die religiösen und die metaphysischen Begründungen der Moral, sowohl unter theoretischem Aspekt als auch im Sinne einer historischen Entlarvung der ausgebildeten Moralbegriffe als Verschleierungen einer auf das Spiel von Macht und Schwäche gegründeten Sittlichkeit. mehr dazuEUR 16,90 -
Morgenröthe (Neue Ausgabe 1887)
Philosophische Bibliothek 654. 2014.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2431-6
E-BookEUR 11,99