eBooks für Lesegeräte
Den überwiegenden Teil unserer eBooks erhalten Sie im PDF-Format auch bei vielen Handelspartnern. Suchen Sie die eBooks am einfachsten über die ISBN, die Sie beim jeweiligen eBook angezeigt bekommen.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an eBooks, die wir zusätzlich als ePub bzw. im mobi-Format anbieten. Die jeweiligen ePub und mobi-Formate können derzeit leider ausschließlich über unsere Handelspartner bezogen werden!
Beispielhaft hier einige unserer Handelspartner:
![]() |
![]() |
-
Michael Endes Philosophie im Spiegel von „Momo“ und „Die unendliche Geschichte“
Blaue Reihe. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3890-0
E-BookAuch als ePub (ISBN: 978-3-7873-3890-0) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Dass Michael Ende nicht nur Autor großartiger Romane wie „Momo“ und „Die unendliche Geschichte“ war, sondern auch ein eigenständiger philosophischer Denker, der kritisch Kierkegaard, Marx und Nietzsche rezipiert hat, zeigt dieses gut geschriebene, faszinierende Buch. mehr dazuEUR 18,99 -
Rhetorische Ethik
Blaue Reihe. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3893-1
E-BookAuch als ePub (ISBN: 978-3-7873-3893-1) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Wenn ein Redner seine Wirkungsmacht skrupellos allein auf das Überreden ausrichtet,erfüllt er seinen rhetorischen Handlungsanspruch allenfalls halb: denn er will ja auch moralisch glaubwürdig erscheinen. Dieses Buch etabliert einen neuen Teilbereich der philosophischen Ethik: die rhetorische Ethik. mehr dazuEUR 16,99 -
Philosophieren mit Dilemmata
Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht
Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht 3. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3746-0
E-BookDer dritte Band der Reihe thematisiert den Einsatz ethischer und moralischer Dilemmata unter Berücksichtigung bestimmter Fragestellungen und Themenkreise im Philosophie- und Ethikunterricht. mehr dazuEUR 14,99 -
Schriften in deutscher Übersetzung
Die Schriften 1-54 der chronologischen Reihenfolge
Philosophische Bibliothek 743a/b. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3880-1
E-BookDie berühmte Ausgabe von Plotins Schriften, die Richard Harder 1930 bis 1937 in der „Philosophischen Bibliothek“ veröffentlichte, liegt hier zum ersten Mal als preisgünstige Sonderausgabe ohne den griechischen Text vor. mehr dazuEUR 59,99 -
Kritik der Ungleichheit
Eine Rekonstruktion von Rousseaus Zweitem Diskurs
Blaue Reihe. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3814-6
E-BookAuch als ePub (ISBN: 9783787338290) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Rousseaus »Diskurs über die Ungleichheit« (1755) ist eine der meistgelesenen Schriften im Kanon der europäischen Philosophie – und zugleich die philosophisch am wenigsten verstandene. Frederick Neuhousers glänzend geschriebene Studie legt Rousseaus vielschichtige Argumentation frei und zeigt die anhaltende Bedeutung der Schrift. mehr dazuEUR 19,99 -
Relevanz
Über den Erkenntniswert wissenschaftlicher Forschung
Blaue Reihe. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3798-9
E-BookAuch als ePub (ISBN: 9783787338627) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Schon bevor Forschung beginnt, stellt sich die Frage nach ihrer Relevanz: Was ist das Ziel wissenschaftlichen Fragens? Wie kann es erreicht werden? Und wer entscheidet, welche konkreten Ziele im Fokus aktueller Forschung stehen? Ein Buch über die Vielschichtigkeit des Relevanzproblems von der Krebsmedizin bis hin zur Klimaprognostik. mehr dazuEUR 17,99 -
Philosophieren mit Gedankenexperimenten
Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht
Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht 2. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3661-6
E-BookAuch als ePub (ISBN: 9783787337675) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Diese auf acht Bände angelegte Reihe stellt anhand der wichtigsten deutschsprachigen Beiträge die zentralen Methoden für den Philosophie und Ethikunterricht vor. Zum ersten Mal auf dem Gebiet der Philosophie und Ethikdidaktik wird die ganze Vielfalt an präsentativen und diskursiven Methoden in thematisch gegliederten Kompendien präsentiert. Die von Martina und Jörg Peters herausgegebene Reihe richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer in der Schulpraxis, aber auch an alle anderen PraktikerInnen in der Vermittlung philosophischer Themen. mehr dazuEUR 14,99 -
Diese Zivilisation ist gescheitert
Gespräche über die Klimakrise
2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3803-0
E-BookAuch als ePub (ISBN: 9783787338306) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Wie damit umgehen, dass sich die pessimistischsten Szenarien angesichts des Nichthandelns der industrialisierten Menschheit in der Klimakrise als realistisch zu erweisen beginnen? Ein Philosoph und ein Umweltwissenschaftler sprechen in diesem Buch über technologische Illusionen, zivilen Ungehorsam und die gesellschaftlichen Chancen, die die Krise trotz allem eröffnet. mehr dazuEUR 11,99 -
Heidegger
Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie
Blaue Reihe. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3811-5
E-BookAuch als ePub (ISBN: 9783787338535) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Erst heute, da alle wesentlichen Teile seines Werkes vorliegen, lassen sich die Intention und die politische Dimension von Heideggers Denken bewerten. Die 100 prägnanten Abschnitte des Buches zeigen auf, wie Heideggers Philosophie im Ganzen von der Problematik der Selbstbestimmung beherrscht ist. mehr dazuEUR 19,99 -
Aus der Erstarrung
Hellas und Hesperien im >freien Gebrauch des Eigenen< beim späten Hölderlin
Blaue Reihe. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3713-2
E-BookAuch als ePub (ISBN: 9783787337682) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 19,99