Nachschlagewerke & Lexika
-
Grundriss Schopenhauer
Ein Handbuch zu Leben und Werk
2021.
gebunden
978-3-7873-3883-2
BuchDieses Handbuch bietet eine systematische Einführung in das Denken Arthur Schopenhauers. Es informiert nicht nur über Leben und Werk, sondern enthält auch ein umfassendes Schopenhauer-Lexikon mit rund 150 Stichworten von „a priori“ bis „Zweck“. mehr dazuEUR 68,00Erscheint im April 2021 -
-
-
Wörterbuch der phänomenologischen Begriffe
Philosophische Bibliothek 555. 2020.
Kartoniert
978-3-7873-3913-6
BuchEUR 24,90 -
-
Grundriss Wissenschaftsphilosophie
Die Philosophien der Einzelwissenschaften
2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2987-8
E-BookAuch als ePub (ISBN: 9783787331659) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 59,99 -
Grundriss Wissenschaftsphilosophie
Die Philosophien der Einzelwissenschaften
2017.
gebunden
978-3-7873-2986-1
BuchDer »Grundriss Wissenschaftsphilosophie« bietet einen einführenden Überblick über den gegenwärtigen Forschungsstand der verschiedenen Philosophien der Einzelwissenschaften. Er richtet sich sowohl an fortgeschrittene Studierende und graduierte Philosophinnen und Philosophen als auch an praktizierende Forscherinnen und Forscher in den verschiedenen Einzelwissenschaften. mehr dazuEUR 78,00 -
Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350-1600)
2017.
Gebunden
978-3-7873-2792-8
BuchEin neues Standardwerk zur Renaissancephilosophie, das entlang dem Fächerkanon der humanistischen Gelehrten, den studia humanitatis, gegliedert ist: Sprache (Grammatik, Dialektik, Rhetorik), Ethik, Politik, Historik, Poetik. Hinzu kommen ein Kapitel zur Naturtheorie sowie eines über die Liebe, die ein Grundthema der Renaissance war. Drei gesonderte Abschnitte zu Francesco Petrarca, Nicolaus Cusanus und Marsilio Ficino runden das Werk ab. mehr dazuEUR 198,00 -
Philosophie des Humanismus und der Renaissance (1350-1600)
2017.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3132-1
E-BookAuch als ePub (ISBN: 9783787331604) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 149,99 -
Als eBook erhältlich
Hegels Gesammelte Werke
Katalog anläßlich des 31. Internationalen Hegel-Kongresses 17. - 20. Mai 2016 in Bochum. Mit einem Beitrag von Pirmin Stekeler-Weithofer ("Hegel wieder heimisch machen") und einer vollständigen Übersicht aller Bände der Akademieausgabe G.W.F. Hegel.
2016.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3509-1
E-BookEUR 0,00OpenAccess unter CC BY-NC-ND-Lizenz.