Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch
Philosophische Bibliothek
Primärtexte für das Studium

Philosophische Bibliothek

Philosophische Texte von der Antike bis zur Gegenwart sind Programm der Philosophischen Bibliothek. Jedes Jahr erscheinen in der »grünen Reihe« nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen erarbeitete Studienausgaben für alle, die es ernst meinen mit der Philosophie.

Herausgegeben von führenden Vertretern des Faches, eingeleitet und kommentiert, im Original, in Übersetzung oder zweisprachig, stehen hier neben den Klassikern der Philosophiegeschichte auch weniger bekannte und bisher marginalisierte Texte, die es wiederzuentdecken gilt. Repräsentative Auswahl- und Gesamtausgaben sowie Studien- und Wörterbücher ergänzen das Programm. Gegenwärtig sind über 500 Titel von etwa 160 Autoren aus den letzten 2400 Jahren lieferbar.

Die Philosophische Bibliothek (gegr. 1868) ist die älteste und umfangreichste Sammlung philosophischer Texte, betreibt aber keine museale Rückschau auf geistesgeschichtliche Antiquitäten. Jeder einzelne Band schlägt eine Brücke zwischen aktueller Forschung und philosophischem Studium. Sorgfältigste Edition, Erläuterungen, Register und Bibliographien zeichnen diese Reihe aus, die zum Markenzeichen kritischer Textpräsentation geworden ist.

  1. Philosophische Werke. Band 1. Das Schreiben an Cangrande

    Philosophische Werke. Band 1. Das Schreiben an Cangrande

    Herausgegeben von Ricklin, Thomas
    Philosophische Bibliothek 463. 1993.
    gebunden
    978-3-7873-2710-2

    Buch
    EUR 48,00

  2. Das Gastmahl. Viertes Buch Als Buch & eBook erhältlich

    Das Gastmahl. Viertes Buch

    Philosophische Werke Band 4/IV. Zweisprachige Ausgabe
    Philosophische Bibliothek 466d. 2004.
    gebunden
    978-3-7873-4846-6

    Buch
    EUR 98,00

  3. Logik als historische Wissenschaft Als Buch & eBook erhältlich

    Logik als historische Wissenschaft

    Philosophische Bibliothek 776. 2024.
    Leinen
    978-3-7873-4582-3

    Buch
    EUR 78,00

  4. Die Prinzipien der Philosophie

    Die Prinzipien der Philosophie

    Herausgegeben von Wohlers, Christian
    Philosophische Bibliothek 566. 2005.
    Leinen
    978-3-7873-1697-7

    Buch
    EUR 39,90

  5. Die Prinzipien der Philosophie Als Buch & eBook erhältlich

    Die Prinzipien der Philosophie

    Herausgegeben von Wohlers, Christian
    Philosophische Bibliothek 566. 2007.
    Kartoniert
    978-3-7873-1853-7

    Buch
    EUR 29,90

  6. Meditationes de prima philosophia. Meditationen über die Grundlagen der Philosophie Als Buch & eBook erhältlich

    Meditationes de prima philosophia. Meditationen über die Grundlagen der Philosophie

    Lateinisch-deutsch
    Philosophische Bibliothek 597. 2008.
    Kartoniert
    978-3-7873-1887-2

    Buch
    EUR 19,90

  7. Meditationen über die erste Philosophie Als Buch & eBook erhältlich

    Meditationen über die erste Philosophie

    Herausgegeben von Wohlers, Christian
    Philosophische Bibliothek 596. 2009.
    Kartoniert
    978-3-7873-1886-5

    Buch
    Die Neuausgabe der "Meditationen" über die Erste Philosophie bietet das Hauptwerk Descartes' in einer durchgängig neuen deutschen Übersetzung. Sie erhebt erstmals die Einheitlichkeit der Terminologie zum leitenden Kriterium und erfüllt damit ein echtes Desiderat für den anspruchsvollen Leser. mehr dazu
    EUR 14,90

  8. Discours de la Méthode Als Buch & eBook erhältlich

    Discours de la Méthode

    Im Anhang: Brief an Picot; Adrien Baillet: Olympica
    Herausgegeben von Wohlers, Christian
    Philosophische Bibliothek 624. 2011.
    Kartoniert
    978-3-7873-2148-3

    Buch
    EUR 12,90

  9. Meditationen. Mit sämtlichen Einwänden und Erwiderungen

    Meditationen. Mit sämtlichen Einwänden und Erwiderungen

    Herausgegeben von Wohlers, Christian
    Philosophische Bibliothek 598. 2011.
    Kartoniert
    978-3-7873-2195-7

    Buch
    Die Neuausgabe der "Meditationen" über die Erste Philosophie bietet das Hauptwerk Descartes' in einer durchgängig neuen deutschen Übersetzung. Sie erhebt erstmals die Einheitlichkeit der Terminologie zum leitenden Kriterium und erfüllt damit ein echtes Desiderat für den anspruchsvollen Leser. mehr dazu
    EUR 34,90

  10. Gespräch mit Burman Als Buch & eBook erhältlich

    Gespräch mit Burman

    Herausgegeben von Arndt, Hans W.
    Philosophische Bibliothek 325. 1982.
    Gebunden
    978-3-7873-0501-8

    Buch
    EUR 46,00

Artikel 141 bis 150 von insgesamt 594

pro Seite
Seite:
  1. 14
  2. 15
  3. 16

In absteigender Reihenfolge