Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch
Philosophische Bibliothek
Primärtexte für das Studium

S

  1. Vorlesungen über Ästhetik Als Buch & eBook erhältlich

    Vorlesungen über Ästhetik

    Herausgegeben von Pinna, Giovanna
    Philosophische Bibliothek 698. 2017.
    Kartoniert
    978-3-7873-3139-0

    Buch
    Erstmals in der Philosophischen Bibliothek erscheinen die bis heute über Deutschland hinaus rezipierten Vorlesungen über Ästhetik, mit denen der Philosoph und Kollege Hegels an der Berliner Universität eine Brücke zwischen idealistischer und romantischer Kunstauffassung schlägt. Die kommentierte Ausgabe macht Solgers Vorlesungen von 1819 nun endlich zuverlässig ediert verfügbar. mehr dazu
    EUR 24,90

  2. Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste Als Buch & eBook erhältlich

    Vorlesung über Die gesamte Philosophie oder die Lehre vom Wesen der Welt und dem menschlichen Geiste

    Teil 4: Metaphysik der Sitten
    Herausgegeben von Schubbe, Daniel
    Philosophische Bibliothek 704. 2017.
    Kartoniert
    978-3-7873-3179-6

    Buch
    In Anlehnung an die Struktur des vierten Buches der Welt als Wille und Vorstellung entwickelt Schopenhauer im vierten Teil der Vorlesung ein breites Spektrum an Themen, die von Fragen der allgemeinen Ethik, der Metaethik, der Willensfreiheit bis hin zur Rechtsphilosophie und Auseinandersetzung mit einzelnen Religionen reichen. Schopenhauer lehnt eine normative Ethik ab – es ist vielmehr sein Bestreben, die Tatsache der ethischen Bedeutsamkeit des Handelns oder des moralischen Bewusstseins zu deuten und zu erklären. mehr dazu
    EUR 28,90

  3. Briefwechsel
Als Buch & eBook erhältlich

    Briefwechsel

    Sämtliche Werke, Band 6
    Herausgegeben von Bartuschat, Wolfgang
    Philosophische Bibliothek 699. 2017.
    Kartoniert
    978-3-7873-3141-3

    Buch
    Dieser Band dokumentiert alle bis heute bekannt gewordenen und nachgewiesenen Briefe von und an Spinoza in neuer Übersetzung. Damit liegen sämtliche Werke, die mit Sicherheit Spinoza zugeschrieben werden können, in der Philosophischen Bibliothek in Neuübersetzung von Wolfgang Bartuschat vor. mehr dazu
    EUR 48,00

  4. Stuttgarter Privatvorlesungen Als Buch & eBook erhältlich

    Stuttgarter Privatvorlesungen

    Herausgegeben von Müller-Lüneschloß, Vicki
    Philosophische Bibliothek 687. 2016.
    Leinen
    978-3-7873-2871-0

    Buch
    Studienausgabe eines bislang unedierten Systementwurfs Schellings, die aufgrund der Ausrichtung des Textes auf ein nichtuniversitäres Publikum auch zur Einführung in das Denken Schellings dienen kann. Mit einer Nachschrift des Gastgebers Georgii und dem Briefwechsel zwischen ihm und dem Philosophen. mehr dazu
    EUR 38,00

  5. Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt Als Buch & eBook erhältlich

    Ethik in geometrischer Ordnung dargestellt

    Sämtliche Werke, Bd. 2. Zweisprachige Ausgabe
    Herausgegeben von Bartuschat, Wolfgang
    Philosophische Bibliothek 092. 2015.
    Kartoniert
    978-3-7873-2795-9

    Buch
    EUR 26,90

  6. Kurzer Traktat über Gott, den Menschen und dessen Glück Als Buch & eBook erhältlich

    Kurzer Traktat über Gott, den Menschen und dessen Glück

    Sämtliche Werke, Bd. 1
    Herausgegeben von Bartuschat, Wolfgang
    Philosophische Bibliothek 091. 2014.
    Kartoniert
    978-3-7873-2732-4

    Buch
    Spinozas Kurzer Traktat gilt als früher Grundriss seines Hauptwerkes, der Ethik. Neben der eigenständigen Bedeutung, die dem Text zukommt, werden hier wesentliche Hinweise auf die Quellen und Problemstellungen gegeben, an die Spinoza (1632–1677) anknüpft und an denen sich sein Denken entzündet. mehr dazu
    EUR 19,90

  7. Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar (zwei Bände) Als Buch & eBook erhältlich

    Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar (zwei Bände)

    Band 1: Gewissheit und Vernunft und Band 2: Geist und Religion
    Philosophische Bibliothek 660a/b. 2014.
    Kartoniert
    978-3-7873-2729-4

    Buch
    EUR 98,00

  8. Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar. Band 1: Gewissheit und Vernunft
  9. Hegels Phänomenologie des Geistes. Ein dialogischer Kommentar. Band 2: Geist und Religion
  10. Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik Als Buch & eBook erhältlich

    Der Formalismus in der Ethik und die materiale Wertethik

    Neuer Versuch der Grundlegung eines ethischen Personalismus
    Herausgegeben von Bermes, Christian
    Philosophische Bibliothek 657. 2014.
    Leinen
    978-3-7873-2476-7

    Buch
    Hundert Jahre nach der Erstveröffentlichung erscheint Schelers Hauptwerk in einer kritischen Ausgabe. Ein Grundlagentext der praktischen Philosophie von bleibender Brisanz. mehr dazu
    EUR 68,00

Artikel 31 bis 40 von insgesamt 82

pro Seite
Seite:
  1. 3
  2. 4
  3. 5

Aufsteigende Sortierung einstellen