![]() |
Philosophische Bibliothek
Primärtexte für das Studium
|
Hartmann, Eduard von
-
Die Gefühlsmoral
Philosophische Bibliothek 587. 2006.
Gebunden
978-3-7873-1817-9
BuchDas Glanzstück der Gefühlsmoral Eduard von Hartmanns (1842–1906) ist seine scharfe Kritik an Schopenhauers Mitleidsethik und seine Diagnose der Liebe als der beständigen und umfassenden Grundhaltung der Ethik. Im Unterschied zu Kant wird das Pflichtgefühl als genuines Gefühl und als Übergang von der unbewußten Weisheit der Gefühle zur bewußten Vernunftmoral bestimmt. mehr dazuEUR 40,00 -
Die Gefühlsmoral
Philosophische Bibliothek 587. 2006.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2057-8
E-BookEUR 17,99 -
Kategorienlehre
Die Kategorien der Sinnlichkeit. Die Kategorien des reflektierenden Denkens. Die Kategorien des spekulativen Denkens.
Philosophische Bibliothek 72 a/b/c. 1923.
Gebunden
978-3-7873-2894-9
BuchEUR 98,00 -
Kategorienlehre
Die Kategorien der Sinnlichkeit. Die Kategorien des reflektierenden Denkens. Die Kategorien des spekulativen Denkens.
Philosophische Bibliothek 72 a/b/c. 1923.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2895-6
E-BookEUR 74,99