eBooks für Lesegeräte
Den überwiegenden Teil unserer eBooks erhalten Sie im PDF-Format auch bei vielen Handelspartnern. Suchen Sie die eBooks am einfachsten über die ISBN, die Sie beim jeweiligen eBook angezeigt bekommen.
Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl an eBooks, die wir zusätzlich als ePub bzw. im mobi-Format anbieten. Die jeweiligen ePub und mobi-Formate können derzeit leider ausschließlich über unsere Handelspartner bezogen werden!
Beispielhaft hier einige unserer Handelspartner:
![]() |
![]() |
-
Trostlose Vernunft?
Vier Kommentare zu Jürgen Habermas’ Konstellation von Philosophie und Geschichte, Glauben und Wissen
Blaue Reihe. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3972-3
E-BookPhilosophie spendet keinen Trost und garantiert keine Versöhnung, lehrt Habermas in seinem kürzlich erschienenen Werk »Auch eine Geschichte der Philosophie«. Bedarf derart ernüchtertes Wissen eines funktional komplementären Glaubens, wie es in Habermas’ selektiven Rückgriffen auf die Philosophiegeschichte den Anschein hat?Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4016-3) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 18,99 -
Die Pandemie
Eine philosophische Perspektive
Blaue Reihe. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4006-4
E-BookEin aktueller philosophischer Essay zur Herausforderung, die Sars-Cov-2 für uns Menschen bedeutet – und ein leidenschaftliches Plädoyer für Solidarität und das Bewusstsein der eigenen Endlichkeit.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4007-1) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 6,99 -
Postdigital: Medienkritik im 21. Jahrhundert
2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3949-5
E-BookDie völlige Computerisierung der Lebenswelt entwickelt eine geradezu mahlstromartige Dynamik. Massenhaft sind die Köpfe über die Bildschirme gesenkt und starren auf vereinheitlichten Geräten auf die überall gleichen Apps. Von informationeller Autonomie kann keine Rede sein, dafür umso mehr von der »Fear of missing out«. Peter Schmitt analysiert in seinem fulminanten Essay diese neue Normalität.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-3950-1) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 12,99 -
Warum wir nichts über Gott wissen können
Blaue Reihe. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-4212-9
E-BookAuch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4260-0) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 16,99 -
Michael Endes Philosophie im Spiegel von »Momo« und »Die unendliche Geschichte«
Blaue Reihe. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3890-0
E-BookAuch als ePub (ISBN: 978-3-7873-3890-0) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Dass Michael Ende nicht nur Autor großartiger Romane wie »Momo« und »Die unendliche Geschichte« war, sondern auch ein eigenständiger philosophischer Denker, der kritisch Kierkegaard, Marx und Nietzsche rezipiert hat, zeigt dieses gut geschriebene, faszinierende Buch. mehr dazuEUR 18,99 -
Rhetorische Ethik
Blaue Reihe. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3893-1
E-BookAuch als ePub (ISBN: 978-3-7873-3893-1) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Wenn ein Redner seine Wirkungsmacht skrupellos allein auf das Überreden ausrichtet,erfüllt er seinen rhetorischen Handlungsanspruch allenfalls halb: denn er will ja auch moralisch glaubwürdig erscheinen. Dieses Buch etabliert einen neuen Teilbereich der philosophischen Ethik: die rhetorische Ethik. mehr dazuEUR 6,99 -
Philosophieren mit Dilemmata
Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht
Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht 3. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3746-0
E-BookDer dritte Band der Reihe thematisiert den Einsatz ethischer und moralischer Dilemmata unter Berücksichtigung bestimmter Fragestellungen und Themenkreise im Philosophie- und Ethikunterricht.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-3860-3) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 16,99 -
Schriften in deutscher Übersetzung
Die Schriften 1-54 der chronologischen Reihenfolge
Philosophische Bibliothek 743a/b. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3880-1
E-BookDie berühmte Ausgabe von Plotins Schriften, die Richard Harder 1930 bis 1937 in der „Philosophischen Bibliothek“ veröffentlichte, liegt hier zum ersten Mal als preisgünstige Sonderausgabe ohne den griechischen Text vor.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-3934-1) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 74,99 -
Kritik der Ungleichheit
Eine Rekonstruktion von Rousseaus Zweitem Diskurs
Blaue Reihe. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3814-6
E-BookAuch als ePub (ISBN: 9783787338290) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Rousseaus »Diskurs über die Ungleichheit« (1755) ist eine der meistgelesenen Schriften im Kanon der europäischen Philosophie – und zugleich die philosophisch am wenigsten verstandene. Frederick Neuhousers glänzend geschriebene Studie legt Rousseaus vielschichtige Argumentation frei und zeigt die anhaltende Bedeutung der Schrift. mehr dazuEUR 9,99 -
Relevanz
Über den Erkenntniswert wissenschaftlicher Forschung
Blaue Reihe. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3798-9
E-BookAuch als ePub (ISBN: 9783787338627) über unsere » Handelspartner verfügbar!
Schon bevor Forschung beginnt, stellt sich die Frage nach ihrer Relevanz: Was ist das Ziel wissenschaftlichen Fragens? Wie kann es erreicht werden? Und wer entscheidet, welche konkreten Ziele im Fokus aktueller Forschung stehen? Ein Buch über die Vielschichtigkeit des Relevanzproblems von der Krebsmedizin bis hin zur Klimaprognostik. mehr dazuEUR 6,99