Das Marx’sche Programm einer »Kritik der politischen Ökonomie« ist nach wie vor von gesellschaftlicher und philosophischer Relevanz. Unter dem Titel »Das Kapital« hat Karl Marx zu Lebzeiten 1867 das erste Buch des ersten Bandes zum »Produktionsprozess des Kapitals« vorgelegt. Diese erste Studienausgabe auf der Grundlage der Kritischen Ausgabe (MEGA) macht nicht nur die Kontinuität des Marx’schen Denkens sichtbar, sondern auch deutlich, dass Marx’ Kritik der politischen Ökonomie ein der dialektischen Philosophie Hegels zutiefst verpflichtetes philosophisches Programm ist.
"Die schöne Studienausgabe im Meiner-Verlag ist ein wunderbares Geschenk für all diejenigen, die einen präzisen Text besitzen, den ursprünglichen Marx lesen und den einstigen Revolutionär im Gewande des Philosophen neu entdecken wollen." Michael Hesse, Kölner Stadtanzeiger, Sonntag, 2. Februar 2020