Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Autorenportrait

Michael Quante
Michael Quante ist Professor für Philosophie mit dem Schwerpunkt "Praktische Philosophie" und Prorektor für Internationales und Transfer der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Von 2012 bis 2014 amtierte er als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Philosophie.


Alle Titel

  1. Als Buch & eBook erhältlich

    Hegel-Studien Band 55

    Hegel-Studien 55. 2021.
    Kartoniert
    ISBN: 978-3-7873-4119-1

    Buch
    EUR 128,00

  2. Als Buch & eBook erhältlich

    Hegel-Studien Band 55

    Hegel-Studien 55. 2021.
    Kartoniert
    ISBN: 978-3-7873-4119-1

    Buch
    EUR 128,00

  3. Als Buch & eBook erhältlich

    Hegel-Studien Band 53/54

    Hegels Rechtsphilosophie
    Hegel-Studien 53/54. 2020.
    Kartoniert
    ISBN: 978-3-7873-3911-2

    Buch
    Mit Texten von Jean-Francois Kervégan, Elias Buchetmann, Daniel Häuser, Benno Zabel, Susanne Herrmann-Sinai, Thomas Dworschak, Christian Hofmann, Amir Mohseni u.v.a. mehr dazu
    EUR 148,00

  4. Als Buch & eBook erhältlich

    Das Kapital

    Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band
    Herausgegeben von Quante, Michael
    Philosophische Bibliothek 612. 2020.
    Kartoniert
    ISBN: 978-3-7873-3547-3

    Buch
    EUR 19,90

  5. Das Kapital

    Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band
    Herausgegeben von Quante, Michael
    Philosophische Bibliothek 612. 2019.
    Leinen
    ISBN: 978-3-7873-1959-6

    Buch
    EUR 32,90

  6. Als Buch & eBook erhältlich

    Hegel-Studien Band 52

    Hegel-Studien 52. 2019.
    Kartoniert
    ISBN: 0073-1587

    Buch
    Mit Texten von Christoph Menke, Christophe Bouton, Lauri Kallio, Emmanuel Nakamura, Ermylos Plevrakis und Stefan Schick. mehr dazu
    EUR 128,00

  7. Als Buch & eBook erhältlich

    Das Kapital

    Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band
    Herausgegeben von Quante, Michael
    Philosophische Bibliothek 612. 2019.
    E-Book (PDF)
    ISBN: 978-3-7873-2174-2

    E-Book
    Erste Studienausgabe von "Das Kapital, Bd. 1", die dem Text der Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) folgt. Die Ausgabe bietet den Text der Erstausgabe von 1867 sowie im Anhang die überarbeitete Version des ersten Kapitels in der 2. Auflage 1872, die Marx noch selbst besorgte. Der Kommentar des Herausgebers holt den Text, der lange als Grundpfeiler des Marxismus abgewertet wurde, wieder zurück in die Reihe der zentralen und großen Werke der philosophischen Tradition. mehr dazu
    EUR 14,99

  8. Als Buch & eBook erhältlich

    Kommentar zu Hegels Wissenschaft der Logik

    Hegel-Studien, Beiheft 67. 2019.
    gebunden
    ISBN: 978-3-7873-3186-4

    Buch
    EUR 198,00

  9. Als eBook erhältlich

    Hegel-Studien Band 51

    Hegel-Studien 51. 2018.
    E-Book (PDF)
    ISBN: 978-3-7873-3470-4

    E-Book
    EUR 95,99

  10. Als eBook erhältlich

    Hegel-Studien Band 50

    2017
    Hegel-Studien 50. 2017.
    E-Book (PDF)
    ISBN: 978-3-7873-3469-8

    E-Book
    EUR 95,99

  11. Als eBook erhältlich

    Geschichte - Gesellschaft - Geltung

    XXIII. Deutscher Kongress für Philosophie 28. September - 2. Oktober 2014 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Kolloquienbeiträge
    Deutsches Jahrbuch Philosophie 08. 2016.
    E-Book (PDF)
    ISBN: 978-3-7873-3059-1

    E-Book
    EUR 99,99

  12. Als eBook erhältlich

    Hegel-Studien Band 49

    2016
    Hegel-Studien 49. 2016.
    E-Book (PDF)
    ISBN: 978-3-7873-3468-1

    E-Book
    EUR 95,99

  13. Als eBook erhältlich

    Hegel-Studien Band 48

    2015
    Hegel-Studien 48. 2015.
    E-Book (PDF)
    ISBN: 978-3-7873-3467-4

    E-Book
    EUR 95,99

  14. Als Buch & eBook erhältlich

    Menschenwürde und personale Autonomie

    Demokratische Werte im Kontext der Lebenswissenschaften
    Blaue Reihe. 2014.
    Kartoniert
    ISBN: 978-3-7873-1949-7

    Buch
    EUR 19,90

  15. Als eBook erhältlich

    Hegel-Studien Band 47

    2014
    Hegel-Studien 47. 2014.
    E-Book (PDF)
    ISBN: 978-3-7873-3466-7

    E-Book
    EUR 79,99

  16. Vom Scheitern der Gattung

    Geschichtsphilosophische Variationen bei Marx, Benjamin und Adorno


    E-Artikel
    EUR 16,90