Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Wieder lieferbar | BoD

BoD Meiner Verlag»Bewährtes bewahren und offen für Neues« könnte das Motto für unseren Programmbereich Books on Demand sein, in dem wir vergriffene Titel des Verlages wieder zugänglich machen, als gedrucktes Buch und gleichzeitig erstmals in elektronischer Form.

Das Angebot reicht von den Brentano- und speziellen Fichte-Ausgaben der Philosophischen Bibliothek über die drei Bände der berühmten Reihe »Philosophie in Selbstdarstellungen« bis hin zu Reinhard Brandts viel zitiertem Kommentar zu Kants Anthropologie, den legendären Werken Gotthard Günthers oder lange vergriffenen Bänden der »Schriften zur Transzendentalphilosophie«.

Dazu kommen programmatisch besonders wichtige Titel aus den Anfangsjahren des Verlages, wie z.B. Francis Herbert Bradleys »Erscheinung und Wirklichkeit. Ein metaphysischer Versuch« (Reprint der Ausgabe von 1928, gebunden mit Schutzumschlag und Fadenheftung) und Eduard von Hartmanns »Kategorienlehre«, Reprint der Ausgabe von 1923, gebunden mit Fadenheftung.

Unten auf der Seite finden Sie alle bereits lieferbaren Books-on-Demand-Titel (BoD). Natürlich finden Sie die einzelnen Titel auch in unserem Gesamtverzeichnis im jeweiligen Programmsegment (z.B. Philosophische Bibliothek).

Vermissen Sie einen Titel, oder haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an Johann Meiner: johann.meiner@meiner.de bzw. Tel. 040-298756-13.

  1. Die Gestaltbarkeit der Geschichte Als Buch & eBook erhältlich

    Die Gestaltbarkeit der Geschichte

    2019.
    gebunden
    978-3-7873-3583-1

    Buch
    Nicht nur die Ansichten darüber, ob die Geschichte gestaltbar ist, gehen weit auseinander, sondern auch darüber, auf welche Weise Geschichte gestaltet wird, wenn sie überhaupt gestaltet werden kann. In Teil I des Bandes stehen sich gestaltungskritische und gestaltungsaffirmative Argumente gegenüber, Teil II zielt auf eine Analyse der Gestaltbarkeitsidee im Geschichtsdenken der Aufklärung und des 19. Jahrhunderts und die Teile III und IV sind den wesentlichen Mitteln oder ›Hebeln‹ der Gestaltung gewidmet: Politik, Recht und die Wissenschaften. mehr dazu
    EUR 48,00

  2. Passion - Affekt - Gefühl Als Buch & eBook erhältlich

    Passion - Affekt - Gefühl

    Philosophische Theorien der Emotionen zwischen Aristoteles und Kant
    Paradeigmata 29. 2018.
    Kartoniert
    978-3-7873-1867-4

    Buch
    Erstmals liegt mit diesem Band eine epochenübergreifende deutschsprachige Monographie zur Geschichte und zum Traditionszusammenhang der abendländischen Emotionstheorien vor. mehr dazu
    EUR 58,00

  3. Der Zyklop in der Wissenschaft Als Buch & eBook erhältlich

    Der Zyklop in der Wissenschaft

    Kant und die anthropologia transcendentalis
    Archiv für Begriffsgeschichte, Sonderheft 14 (Jg. 2018). 2018.
    Kartoniert
    978-3-7873-3427-8

    Buch
    Mit Texten von Norbert Hinske, Robert B. Louden, Anselmo Aportone, Clemens Schwaiger, Jean-François Goubet, Alexei N. Krouglov, Christoph Böhr, Gualtiero Lorini u.v.a. mehr dazu
    EUR 98,00

  4. Aufklärung, Band 29: Das Problem der Unsterblichkeit in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts Als Buch & eBook erhältlich

    Aufklärung, Band 29: Das Problem der Unsterblichkeit in der Philosophie, den Wissenschaften und den Künsten des 18. Jahrhunderts

    Aufklärung 29. 2018.
    Kartoniert
    978-3-7873-3449-0

    Buch
    EUR 158,00

  5. Die Lehre von den Transcendentalien in der scholastischen Philosophie Als Buch & eBook erhältlich

    Die Lehre von den Transcendentalien in der scholastischen Philosophie

    2018.
    gebunden
    978-3-7873-3518-3

    Buch
    EUR 30,00

  6. Das Begehren der reinen praktischen Vernunft Als Buch & eBook erhältlich

    Das Begehren der reinen praktischen Vernunft

    Kants Ethik in phänomenologischer Sicht
    Paradeigmata 36. 2018.
    gebunden
    978-3-7873-3429-2

    Buch
    EUR 78,00

  7. Die Erzählung der Aufklärung Als Buch & eBook erhältlich

    Die Erzählung der Aufklärung

    Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2015 in Halle a. d. Saale
    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 38. 2018.
    gebunden
    978-3-7873-4111-5

    Buch
    EUR 128,00

  8. Mikrokosmos Als Buch & eBook erhältlich

    Mikrokosmos

    Ideen zur Naturgeschichte und Geschichte der Menschheit. Versuch einer Anthropologie
    Herausgegeben von Milkov, Nikolay
    Philosophische Bibliothek 705a-c. 2017.
    gebunden
    978-3-7873-3180-2

    Buch
    Mikrokosmos war eines der meistgelesenen philosophischen Werke in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In drei Bänden 1856, 1858 und 1864 erschienen, enthält es Lotzes systematische Überlegungen zur Metaphysik und Logik, zur Psychologie und zur Ästhetik, ist jedoch in einer Sprache verfasst, die sich keineswegs nur an ein akademisches Publikum richtet. Zu Lotzes 200. Geburtstag liegt es jetzt, mit neuer Einleitung von Nikolay Milkov, wieder vor. mehr dazu
    EUR 128,00

  9. Hegel und der spätantike Neuplatonismus Als Buch & eBook erhältlich

    Hegel und der spätantike Neuplatonismus

    Untersuchung zur Metaphysik des Einen und des Nous in Hegels spekulativer und geschichtlicher Deutung
    Hegel-Studien, Beiheft 40. 2017.
    Kartoniert
    978-3-7873-1724-0

    Buch
    EUR 120,00

  10. Über die Fortschritte der kritischen Metaphysik Als Buch & eBook erhältlich

    Über die Fortschritte der kritischen Metaphysik

    Beiträge zu System und Architektonik der kantischen Philosophie
    Kant-Forschungen 22. 2017.
    Kartoniert
    978-3-7873-3014-0

    Buch
    EUR 86,00

Artikel 11 bis 20 von insgesamt 544

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Aufsteigende Sortierung einstellen