Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Autorenportrait

Otto Apelt
Otto Apelt (1845–1932) war klassischer Philologe und Gymnasiallehrer. Sein Lebenswerk ist die Übersetzung und Kommentierung sämtlicher Schriften Platons (»Sämtliche Dialoge« in sieben Bänden sind als Sonderausgabe sofort erhältlich).


Alle Titel

  1. Als Buch & eBook erhältlich

    Leben und Meinungen berühmter Philosophen

    Philosophische Bibliothek 674. 2015.
    Kartoniert
    ISBN: 978-3-7873-2761-4

    Buch
    In unterhaltsamer Form präsentiert Diogenes Laertius Leben und Lehre von 82 Philosophen von den Anfängen griechischen Denkens bis zu Epikur. Dieses Quellenbuch ist das bekannteste und am umfassendsten überlieferte Werk der antiken Philosophiegeschichtsschreibung. mehr dazu
    EUR 17,90

  2. Als Buch & eBook erhältlich

    Leben und Meinungen berühmter Philosophen

    Philosophische Bibliothek 674. 2015.
    E-Book (PDF)
    ISBN: 978-3-7873-2835-2

    E-Book
    EUR 13,99

  3. Als Buch & eBook erhältlich

    Menon

    Herausgegeben von Reich, Klaus
    Philosophische Bibliothek 278. 1993.
    Gebunden
    ISBN: 978-3-7873-1130-9

    Buch
    EUR 52,00

  4. Als Buch & eBook erhältlich

    Menon

    Herausgegeben von Reich, Klaus
    Philosophische Bibliothek 278. 1993.
    E-Book (PDF)
    ISBN: 978-3-7873-2645-7

    E-Book
    EUR 38,99

  5. Als Buch & eBook erhältlich

    Der Staat

    Über das Gerechte
    Herausgegeben von Apelt, Otto und Bormann, Karl
    Philosophische Bibliothek 80. 1989.
    gebunden
    ISBN: 978-3-7873-0930-6

    Buch
    EUR 38,00

  6. Philosophische Schriften

    in vier Bänden
    Herausgegeben von Apelt, Otto
    Philosophische Bibliothek. 1924.
    Kartoniert
    ISBN: 978-3-7873-1129-3

    Buch
    Otto Apelts erstmals 1923/24 vorgelegte, vollständige Übersetzung aller philosophischen Schriften Senecas gilt bis heute als unübertroffen. Einleitungen und zusammenfassende Inhaltsübersichten erleichtern den Zugang zu den Dialogen und 124 Briefen, die jeweils mit "treffenden Überschriften" (Das humanistische Gymnasium) versehen wurden. mehr dazu
    EUR 98,00