Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 42/43

22. Jahrgang (2016)


Zeitschrift für kritische Theorie 42/43. 2016. Unverändertes eJournal der 1. Aufl. von 2016. 268 Seiten. In Kommission für den zu Klampen! Verlag.
978-3-86674-641-1. eJournal (PDF)
DOI: 10.28937/978-3-86674-641-1
EUR 25,99
Beachten Sie vor dem Kauf die Hinweise zu den Nutzungsrechten und Formaten!


Im Buch blättern
  • Vorbemerkung der Redaktion
    EUR 0,00
  • Eingemessene Bildung

    Zur Humankapitalisierung der Bildung und ihrer totalen Verwaltung


    EUR 6,90
  • Über das Recht hinaus.

    Philosophische Aspekte von Gewalt und Frieden


    EUR 6,90
  • Staatskapitalismus und Automation

    Einblicke in die Kritik der politischen Ökonomie im Spätwerk Herbert Marcuses und Friedrich Pollocks


    EUR 6,90
  • Über den Marxismus der Kritischen Theorie

    Horkheimers Aufnahme und Weiterführung von Engels’ »Die Entwicklung des Sozialismus von der Utopie zur Wissenschaft«


    EUR 6,90
  • Das Subjekt der Befreiung

    Identitätskritik bei Adorno und Butler im Lichte Nietzsches


    EUR 6,90
  • In dubio pro mendacio?

    Kritische lügenhafte Überlegungen zur kritischen Theorie der Gesellschaft


    EUR 6,90
  • Negative Dialektik als positive Philosophie

    Wahlverwandtschaften zwischen Schelling und Adorno


    EUR 6,90
  • Souveränität und Allegorie im Trauerspielbuch Walter Benjamins
    EUR 6,90
  • Listening as the Work of Co-Composing

    A Note on the Actuality of Adorno’s Musical Thought


    EUR 6,90
  • Die Mitte – ein mythischer Ort

    Oliver Decker im Gespräch mit Christoph Türcke


    EUR 6,90
  • Der Sozialismus als perfektionistischer Liberalismus

    Zu Axel Honneths »Idee des Sozialismus«


    EUR 6,90
  • Die Krise der gegenwärtigen griechischen Gesellschaft

    Ihre philosophische Kritik und die Umrisse eines interdisziplinären Forschungsprojekts


    EUR 6,90
  • Kritische Theorie – Neue Bücher des Jahres 2015 in Auswahl
    EUR 0,00
  • Autorinnen und Autoren
    EUR 0,00