Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Studien zum 18. Jahrhundert

Herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts.

In den Studien zum achtzehnten Jahrhundert werden Monographien, Editionen und Aufsatzsammlungen veröffentlicht, die die Verflechtung der philosophischen, politischen, literarischen und gesellschaftlichen Bewegungen des 18. Jahrhunderts interdisziplinär erforschen. Dazu gehören historisch-systematische Monographien zur Erforschung der leitenden Ideen der Epoche, kompakte Gesamt- und Teildarstellungen zu Leben und Werk der großen, für die Literatur, Philosophie und Politik des Zeitalters repräsentativen Gestalten und Denker sowie detaillierte Sachuntersuchungen und Quellenstudien zum geschichtlichen Hintergrund und zur tatsächlichen Umsetzung des aufklärerischen Denkens im idealen Selbstverständnis und in der realen Alltagswelt des 18. Jahrhunderts.

  1. Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung Als Buch & eBook erhältlich

    Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung

    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 37. 2016.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-3056-0

    E-Book
    EUR 59,99

  2. Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung Als Buch & eBook erhältlich

    Die philosophischen Totengespräche der Frühaufklärung

    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 37. 2016.
    gebunden
    978-3-7873-3055-3

    Buch
    EUR 78,00

  3. Vom Gottesgericht zur verhängnisvollen Natur Als Buch & eBook erhältlich

    Vom Gottesgericht zur verhängnisvollen Natur

    Darstellung und Bewältigung von Naturkatastrophen im 18. Jahrhundert
    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 36. 2015.
    Gebunden
    978-3-7873-2767-6

    Buch
    EUR 78,00

  4. Vom Gottesgericht zur verhängnisvollen Natur Als Buch & eBook erhältlich

    Vom Gottesgericht zur verhängnisvollen Natur

    Darstellung und Bewältigung von Naturkatastrophen im 18. Jahrhundert
    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 36. 2015.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-2768-3

    E-Book
    EUR 59,99

  5. Individualität als Fundamentalgefühl Als Buch & eBook erhältlich

    Individualität als Fundamentalgefühl

    Zur Metaphysik der Person bei Jacobi und Jean Paul
    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 35. 2013.
    Gebunden
    978-3-7873-2253-4

    Buch
    EUR 78,00

  6. Individualität als Fundamentalgefühl Als Buch & eBook erhältlich

    Individualität als Fundamentalgefühl

    Zur Metaphysik der Person bei Jacobi und Jean Paul
    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 35. 2013.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-2254-1

    E-Book
    EUR 57,99

  7. Die Sachen der Aufklärung Als Buch & eBook erhältlich

    Die Sachen der Aufklärung

    Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2010 in Halle an der Saale
    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 34. 2012.
    Gebunden
    978-3-7873-2243-5

    Buch
    EUR 98,00

  8. Die Sachen der Aufklärung Als Buch & eBook erhältlich

    Die Sachen der Aufklärung

    Beiträge zur DGEJ-Jahrestagung 2010 in Halle a. d. Saale
    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 34. 2013.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-2244-2

    E-Book
    EUR 72,99

  9. Denkfreiheit Als Buch & eBook erhältlich

    Denkfreiheit

    Libertas philosophandi in der deutschen Aufklärung
    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 33. 2013.
    E-Book (PDF)
    978-3-7873-2282-4

    E-Book
    EUR 94,99

  10. Denkfreiheit Als Buch & eBook erhältlich

    Denkfreiheit

    Libertas philosophandi in der deutschen Aufklärung
    Studien zum achtzehnten Jahrhundert 33. 2012.
    gebunden
    978-3-7873-4197-9

    Buch
    EUR 128,00

Artikel 11 bis 20 von insgesamt 82

pro Seite
Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3

Aufsteigende Sortierung einstellen