Blaue Reihe
Die »Blaue Reihe«im Meiner Verlag bietet richtungsweisenden Beiträgen aus der aktuellen philosophischen Debatte und essayistischen Interventionen einen Ort. Sie kommt damit dem gegenwärtigen Bedürfnis nach kürzergefassten, prägnanten philosophischen Texten entgegen und öffnet sich auch einem nicht spezialisierten Publikum. Ergänzend erscheinen Einführungen in bestimmte philosophische Fragestellungen und Epochen sowie in das Werk bedeutender Philosophinnen und Philosophen.
» Hier finden Sie ein Gesamtverzeichnis zur Blauen Reihe als PDF (Stand 09/2024).
-
Jacobis Philosophie
Über den Widerspruch zwischen System und Freiheit
Blaue Reihe. 2019.
Kartoniert
978-3-7873-3628-9
BuchZahllose Fehlurteile und Marginalisierungen haben den Blick auf Jacobis Werk verstellt. Birgit Sandkaulen, die wohl beste Kennerin von Jacobis Philosophie im deutschen Sprachraum, führt in ihrer Monographie in die verschiedenen Aspekte, Kontexte und Bezüge des Werks der »grauen Eminenz« der Klassischen deutschen Philosophie ein. mehr dazuEUR 32,00 -
Perspektivismus
Neue Beiträge aus der Erkenntnistheorie, Hermeneutik und Ethik
Blaue Reihe. 2019.
Kartoniert
978-3-7873-3532-9
BuchObwohl der Perspektivismus als Etikett häufig anzutreffen ist, bemühen sich nur wenige Arbeiten um eine Ausarbeitung dieser Position. Genau dies ist das Anliegen dieses Band, in dem im Gespräch mit klassischen Autoren, aber auch zeitgenössischen Debatten den Perspektiven auf die Perspektive nachgedacht wird. mehr dazuEUR 22,90 -
Europäische Ungastlichkeit und "identitäre" Vorstellungen
Fremdheit, Flucht und Heimatlosigkeit als Herausforderungen des Politischen
Blaue Reihe. 2019.
Kartoniert
978-3-7873-3634-0
BuchKulturelles Leben wird unmöglich gemacht, wenn man ›unter sich‹ bleibt. Es hängt rückhaltlos davon ab, dass es andere einlässt. Diejenigen, die ganz ›unter sich‹ bleiben wollen, verteidigen damit nicht etwa ›das Abendland‹. Vielmehr beschwören sie ein exklusives und dadurch um seine kulturelle Dimension gebrachtes Für-sich-Sein ohne andere herauf, in dem am Ende niemand mehr ohne Angst anders sein, leben und denken könnte. Der Brisanz dieser Herausforderung geht dieses Buch mit Blick auf Europa und das Politische nach. mehr dazuEUR 9,90 -
Überzeugen
Rhetorik und politische Ethik in der Antike
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3437-7
BuchDieses Buch zeigt, dass für die antike Ethik der richtige Einsatz rhetorischer Mittel von zentraler Bedeutung für das Gelingen von Politik und den Zusammenhalt der Polis war. Eine Auffassung, die für die demokratische Streitkultur heute durchaus anschlussfähig ist. mehr dazuEUR 9,90 -
Lebensgefühle
Wie es ist, ein Mensch zu sein
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3433-9
BuchLebendig geschriebener Traktat über das Menschsein aus der Perspektive der Selbsterfahrung im Rahmen der lebensphilosophischen Anthropologie. mehr dazuEUR 16,90 -
Die Vernunft der Erfahrung
Eine pragmatistische Kritik der Rationalität
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3191-8
BuchEUR 12,90 -
Die Frage nach dem Sinn des Lebens
Das zwiegespaltene Verhältnis des modernen Denkens zu den Sinnentwürfen der Vergangenheit
Blaue Reihe. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3190-1
BuchEUR 22,90 -
Giordano Bruno: "Die Heroischen Leidenschaften"
Blaue Reihe. 2017.
Kartoniert
978-3-7873-3342-4
BuchEUR 12,90 -
Worauf es ankommt
Derek Parfits praktische Philosophie in der Diskussion
Blaue Reihe. 2017.
Kartoniert
978-3-7873-3147-5
BuchEUR 12,90 -
Einführung in die Metaphysik: Platon und Aristoteles
Blaue Reihe. 2017.
Kartoniert
978-3-7873-3006-5
BuchAm Beispiel der beiden bedeutendsten metaphysischen Theorien der Antike, der Ideenlehre Platons und der »Ersten Philosophie« des Aristoteles, führt der Autor in die Metaphysik als philosophische Disziplin ein. Das Buch bietet einen Leitfaden für die selbstständige Interpretation von Quellentexten und ist zur Benutzung in Lehrveranstaltungen sowie für die Vorbereitung einer Examensarbeit ideal geeignet. mehr dazuEUR 19,90