Mit dem »Lehrbuch zur Einleitung in die Philosophie«, das zwischen 1813 und 1837 in vier immer wieder verbesserten Auflagen erschien, gab Johann Friedrich Herbart (1776–1841) in Auseinandersetzung mit dem Deutschen Idealismus eine umfassende und gründliche Einleitung in die Philosophie, die gleichzeitig zu einem Paradigma philosophischer Didaktik wurde.
»Die zeitgenössische deutsche Philosophie beginnt Herbart als hervorragenden Didaktiker und Methodiker der Philosophie wiederzuentdecken. So hat der renommierte Philosophieverlag Felix Meiner Herbarts ›Lehrbuch zu Einleitung in die Philosophie‹ 1993 neu herausgegeben[…].«
Hans-Jürgen Lorenz, Das Land Oldenburg VII 2002