Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Introduction: Phenomenology and Pragmatism


Zurück zum Heft: Phänomenologische Forschungen 2019-2: Phenomenology and Pragmatism
DOI: 10.28937/1000108367
EUR 0,00


  • | Kapitel kaufen Cover1
  • | Kapitel kaufen Inhaltsverzeichnis3
  • | Kapitel kaufen Introduction: Phenomenology and Pragmatism5
  • | Kapitel kaufen Sami Pihlstrçm: Pragmatism and the Phenomenology of Suffering: Remarks on Antitheodicy Detachment, and Embodied Subjectivity13
  • | Kapitel kaufen Ryosuke Ohashi,: Phainomenon‘ und ,Pragma‘ aus euro-japanischer Perspektive – Zur Idee des ,phänomenologischen Pragmatismus‘ im Geschichtsdenken31
  • | Kapitel kaufen Matthias Jung: Philosophie als Wissenschaft? Der gesellschaftliche Ort philosophischen Denkens bei Dewey und Husserl45
  • | Kapitel kaufen Niels Weidtmann: Erfahrung in Pragmatismus und Phänomenologie – Von der Erfahrung der Wirklichkeit zur Wirklichkeit der Erfahrung65
  • | Kapitel kaufen Sebastian Luft: Phenomenology without Foundations = Pragmatism? – Or: What is Left of Phenomenology After a Pragmatic Critique91
  • | Kapitel kaufen Karin Amos: Otto Friedrich Bollnow und John Dewey im Dialog115
  • | Kapitel kaufen Sara Heinämaa: Epoché as Personal Transformation – On the Similarities between the Philosophical Changeof Attitude and Religious Conversions133
  • | Kapitel kaufen Jason Bell: Lotze’s System SIGMA: An Inspiration for Pragmatic ‘Internal and External Meaning of Ideas’and Phenomenological ’Intentionality’?161
  • | Kapitel kaufen Steven Crowell: Transcendental Phenomenology as Irony?187
  • | Kapitel kaufen Autorinnen und Autoren207