Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Archiv für Begriffsgeschichte. Band 66,2

Schwerpunkt: Hans-Georg Gadamer


Archiv für Begriffsgeschichte 66,2. 2024. 200 Seiten. Unverändertes eJournal der 1. Auflage von 2024
978-3-7873-4974-6. eJournal (PDF)
DOI: 10.28937/978-3-7873-4974-6
EUR 47,99


Im Buch blättern
Am 11. Februar 2025 jährt sich der Geburtstag Hans-Georg Gadamers zum 125. Mal. Das »Archiv für Begriffsgeschichte« nimmt das Jubiläum zum Anlass, dem Begründer der philosophischen Hermeneutik einen Schwerpunkt zu widmen. Er versammelt Beiträge, die sich unter einander ergänzenden Aspekten auf den geisteswissenschaftstheoretischen Kern und die verständigungsphilosophischen Weiterungen der Thesenführungen Gadamers beziehen – durchweg in der Absicht, das für sie Eigentümliche herauszuarbeiten und ihr Gewicht für die Gegenwart abzuschätzen. Auch die Rubrik »Aus dem Archiv« ist Hans-Georg Gadamer gewidmet. Sie enthält als Erstveröffentlichung einen Brief an den kanadischen Philosophen Jean Grondin, in dem Gadamer noch einmal zentrale Begriffe und begriffsbildend genutzte Metaphern seines Denkens konfiguriert und eine überraschend naheliegende Antwort auf die notorische Frage nach dem Wahrheitsbegriff der philosophischen Hermeneutik gibt.