ZÄK - Sonderhefte
Die Diskussionen der Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK) werden erweitert und vertieft durch themenorientierte Sonderhefte, die in loser Folge erscheinen. Abonnenten der ZÄK erhalten auf die Sonderhefte deren Preise in Relation zum Umfang stehen, einen Rabatt von ca. 15 Prozent.
-
Sublimation/Sublimierung
Redefining Materiality in Art after Modernism / Neubestimmungen von Materialität in der Kunst nach dem Modernismus
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 19. 2021.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3953-2
E-BookDie Vielschichtigkeit des Begriffs der ›Sublimation‹/›Sublimierung‹, der physikalische und chemische Prozesse mit psychologischen und kulturellen zusammenbringt, ermöglicht es, selbst auf den ersten Blick heterogene künstlerische Praktiken miteinander in Beziehung zu setzen. Unter dieser Prämisse betrachten internationale Autor*innen im vorliegenden Band das Feld künstlerischer Praktiken der 1950er bis 1970er Jahre, die sich ungreifbarer Materialien sowie prozesshafter Arbeitsformen bedienen. mehr dazuEUR 118,99 -
Ästhetik der Skalierung
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 18. 2020.
Kartoniert
978-3-7873-3815-3
BuchMit Texten von Gesa zur Nieden, Isa Wortelkamp, Nicola Glaubitz, Benjamin Krautter, Marcus Willand, Andrew Fisher, Marc Ries, Claudia Tittel u.v.a. mehr dazuEUR 98,00 -
Ästhetik der Skalierung
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 18. 2020.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3882-5
E-BookMit Texten von Gesa zur Nieden, Isa Wortelkamp, Nicola Glaubitz, Benjamin Krautter, Marcus Willand, Andrew Fisher, Marc Ries, Claudia Tittel u.v.a. mehr dazuEUR 74,99 -
Sensibilität der Gegenwart
Wahrnehmung, Ethik und politische Sensibilisierung im Kontext westlicher Gewaltgeschichte
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 17. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3544-2
BuchDer Band geht den Veränderungen und Grenzen ästhetischer, ethischer und politischer Sensibilität vor dem Hintergrund der Gewalterfahrungen des 20. und 21. Jahrhunderts nach. mehr dazuEUR 38,00 -
Sensibilität der Gegenwart
Wahrnehmung, Ethik und politische Sensibilisierung im Kontext westlicher Gewaltgeschichte
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 17. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3548-0
E-BookDer Band geht den Veränderungen und Grenzen ästhetischer, ethischer und politischer Sensibilität vor dem Hintergrund der Gewalterfahrungen des 20. und 21. Jahrhunderts nach. mehr dazuEUR 29,99 -
Ambiguity in Contemporary Art and Theory
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 16. 2018.
Kartoniert
978-3-7873-3425-7
BuchMit Texten von Gabriel Trop, Verena Krieger, Rachel Mader, Richard Langston, Joy H. Calico,Thomas Wortmann, Lily Tonger-Erk und Stephan Kammer. mehr dazuEUR 98,00 -
Ambiguity in Contemporary Art and Theory
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 16. 2018.
E-Book (PDF)
978-3-7873-3426-1
E-BookMit Texten von Gabriel Trop, Verena Krieger, Rachel Mader, Richard Langston, Joy H. Calico,Thomas Wortmann, Lily Tonger-Erk und Stephan Kammer. mehr dazuEUR 64,99 -
Schönes Denken
A.G. Baumgarten im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Logik und Ethik
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 15. 2016.
Kartoniert
978-3-7873-2816-1
BuchEUR 158,00 -
Schönes Denken
A.G. Baumgarten im Spannungsfeld zwischen Ästhetik, Logik und Ethik
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 15. 2016.
E-Book (PDF)
978-3-7873-2817-8
E-BookEUR 114,99 -
Zur Erscheinung kommen
Bildlichkeit als theoretischer Prozess
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 14. 2016.
Kartoniert
978-3-7873-2255-8
BuchEUR 98,00