Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und ermöglichen die Verwendung bestimmter Funktionalitäten, wie z. B. den Warenkorb. Durch die Nutzung von meiner.de erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Hannah Arendts frühes Werk analysiert in Auseinandersetzung mit Augustinus’ Liebestheorie die Liebe als zwischenmenschliches und gesellschaftliches Phänomen. Bei aller Kritik an der Widersprüchlichkeit der Theorie des Kirchenvaters nimmt sie an ihm eine Modernität wahr, die auf den Beginn der Problematik des modernen Menschen verweist.
mehr dazu