Monographien
-
-
Kann man heute noch etwas anfangen mit Aristoteles?
2003.
Kartoniert
978-3-7873-1630-4
BuchEUR 78,00 -
Von der Psychologie zur Phänomenologie
Husserls Weg in die Phänomenologie der »Logischen Untersuchungen«
2002.
Kartoniert
978-3-7873-1614-4
BuchEUR 58,00 -
Als eBook erhältlich
Die Auferweckung Jesu von den Toten
Ursprung und Geschichte einer Selbsttäuschung
2002.
E-Book (PDF)
978-3-86674-922-1
E-BookGerd Lüdemann unterzieht in diesem Buch alle Auferstehungstexte aus dem frühen Christentum einer historischen Prüfung – mit dem Ergebnis, dass die Auferstehung Jesu entgegen dem biblischen Zeugnis und dem kirchlichen Bekenntnis nicht stattfand. mehr dazuEUR 11,99 -
Die Aufklärung im Rahmen des neuzeitlichen Rationalismus
2002.
Kartoniert
978-3-7873-1613-7
BuchEUR 38,00 -
Wahrheit und Methode bei Descartes
Eine systematische Einführung in die cartesische Philosophie
2001.
Kartoniert
978-3-7873-1573-4
BuchEUR 48,00 -
Als eBook erhältlich
Das Unheilige in der heiligen Schrift
Die dunkle Seite der Bibel
2001.
E-Book (PDF)
978-3-86674-919-1
E-BookEUR 9,99 -
-
Platos dialektische Ethik
Phänomenologische Interpretationen zum Philebos
2000.
Kartoniert
978-3-7873-1529-1
BuchEUR 48,00 -
Als eBook erhältlich
Im Würgegriff der Kirche
Für die Freiheit der theologischen Wissenschaft
1998.
E-Book (PDF)
978-3-86674-936-8
E-BookEUR 4,99