Blaue Reihe
Die »Blaue Reihe«im Meiner Verlag bietet richtungsweisenden Beiträgen aus der aktuellen philosophischen Debatte und essayistischen Interventionen einen Ort. Sie kommt damit dem gegenwärtigen Bedürfnis nach kürzergefassten, prägnanten philosophischen Texten entgegen und öffnet sich auch einem nicht spezialisierten Publikum. Ergänzend erscheinen Einführungen in bestimmte philosophische Fragestellungen und Epochen sowie in das Werk bedeutender Philosophinnen und Philosophen.
» Hier finden Sie ein Gesamtverzeichnis zur Blauen Reihe als PDF (Stand 09/2024).
-
-
Analytische Philosophie
Anspruch und Wirklichkeit eines Programms
Blaue Reihe. 2021.
Kartoniert
978-3-7873-3826-9
BuchEUR 26,90 -
Demokratie der Gefühle
Ein ästhetisches Plädoyer
Blaue Reihe. 2021.
Kartoniert
978-3-7873-4048-4
BuchEUR 22,90 -
Demokratie der Gefühle
Ein ästhetisches Plädoyer
Blaue Reihe. 2021.
e-Book (PDF)
978-3-7873-4049-1
E-BookVor dem Hintergrund einer zunehmend von politischen Emotionen geprägten gesellschaftlichen Lage stellt das neue Buch von Josef Früchtl die grundsätzliche Frage nach dem Zusammenhang von Gefühlen und Politik und verbindet sie mit einer ästhetischen Perspektive.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4081-1) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 16,99 -
Was ist chinesische Philosophie?
Kritische Perspektiven
Blaue Reihe 1. 2021.
Kartoniert
978-3-7873-3808-5
BuchFabian Heubel lotet in diesem Buch die Möglichkeit einer tiefgreifenden Erneuerung des philosophischen Austausches zwischen China und Europa aus. Eines seiner Hauptanliegen ist, den Begriff chinesischer Philosophie gegen Kritiker zu verteidigen, die ihn grundsätzlich vermeiden, um stattdessen von „chinesischem Denken“ zu sprechen. mehr dazuEUR 28,90 -
Trostlose Vernunft?
Vier Kommentare zu Jürgen Habermas’ Konstellation von Philosophie und Geschichte, Glauben und Wissen
Blaue Reihe. 2021.
Kartoniert
978-3-7873-3971-6
BuchPhilosophie spendet keinen Trost und garantiert keine Versöhnung, lehrt Habermas in seinem kürzlich erschienenen Werk »Auch eine Geschichte der Philosophie«. Bedarf derart ernüchtertes Wissen eines funktional komplementären Glaubens, wie es in Habermas’ selektiven Rückgriffen auf die Philosophiegeschichte den Anschein hat? mehr dazuEUR 24,90 -
Qualitätsunterschiede
Kulturphänomenologie als kritische Theorie
Blaue Reihe. 2021.
Kartoniert
978-3-7873-3963-1
BuchQuantifizierung macht Unterschiede zum Zweck des Messens zählbar, Digitalisierung macht Differenzen für Musterkennungen berechenbar. Da beide Methoden so erfolgreich sind, gerät zunehmend in den Hintergrund, was sich der Messung und Berechnung widersetzt: qualitative Unterschiede. Um diese geht es aber in der Philosophie. mehr dazuEUR 22,90 -
Die Pandemie
Eine philosophische Perspektive
Blaue Reihe. 2021.
Kartoniert
978-3-7873-4005-7
BuchEUR 9,90 -
Warum wir nichts über Gott wissen können
Blaue Reihe. 2021.
Kartoniert
978-3-7873-4021-7
BuchEUR 19,90 -
Michael Endes Philosophie im Spiegel von »Momo« und »Die unendliche Geschichte«
Blaue Reihe. 2020.
Kartoniert
978-3-7873-3889-4
BuchDass Michael Ende nicht nur Autor großartiger Romane wie »Momo« und »Die unendliche Geschichte« war, sondern auch ein eigenständiger philosophischer Denker, der kritisch Kierkegaard, Marx und Nietzsche rezipiert hat, zeigt dieses gut geschriebene, faszinierende Buch. mehr dazuEUR 24,90