Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

»Destruktion der Ästhetik«?

Agamben als Leser von Nietzsche in L’uomo senza contenuto


Zurück zum Heft: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Band 62. Heft 1
DOI: https://doi.org/10.28937/1000107640
EUR 16,90


1970 erscheint Giorgio Agambens Erstlingswerk L’uomo senza contenuto (Der Mensch ohne Inhalt), wo dieser eine »Destruktion der Ästhetik« einfordert. Diese nämlich verstelle die Erfahrung der Kunst als des ursprünglichen Raumes unseres »Tuns«, indem sie Kunst entweder von der Passivität des Rezipienten oder von zweckgeleiteter künstlerischer Produktivität her auffasse. Von Nietzsches Begriff des Künstlers aus und in Auseinandersetzung mit Heideggers Nietzsche-Deutung entwickelt Agamben, wie der Aufsatz zeigen will, das über die Opposition Künstler-Rezipient hinausgehende anthropologische Paradigma eines interessierten Menschen, der den Sinn seines »Tuns« am Moment der Vergegenwärtigung (poiēsis) und Intensität der Erfahrung einer »Verfügbarkeit-für-nichts« statt an willentlicher Herstellung (praxis) und Konsumierung ausrichtet. Doch ist dieses Paradigma für Agamben gegenwärtig nur negativ in der paradoxen Konzeption einer »Potenz nicht zu« denkbar, die nicht in Materialität einmündet, sondern in Reflexivität, die ihre Kraft gerade aus ihrem Rhythmus der formal-kreativen Unterbrechung der Logik des Produzierens gewinnt.

In The Man Without Content (1970), his first published book, Giorgio Agamben calls for a “destruction of aesthetics.” According to Agamben, aesthetics has to be overcome since it prevents the experience of art as the original and privileged space of our “doing” by splitting art into the passivity of the recipient and the purposeful artistic productivity. This article aims to show that Agamben develops, discussing Nietzsche’s concepts of the artist and Heidegger’s exegesis of Nietzsche, the anthropological paradigm of an interested man who transcends the opposition artist versus recipient and draws the sense of his “doing” from presentification (poie¯sis) and the intensity of the experience of a “being-for-itself” rather than from deliberate production (praxis) and consumption. Currently, however, this paradigm is graspable only negatively by means of the paradox conception of the “potentiality not to” that does not end up in materiality but expresses itself in reflexivity that obtains its force by the creative-formal interruption of the logic of producing.