Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Prinzipien einer neuen Wissenschaft über die gemeinsame Natur der Völker, Bde. 1 und 2


Philosophische Bibliothek 418a/b Sonderausgabe. 2009. Übersetzt von den Herausgebern. Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 2009.
978-3-7873-1932-9. Kartoniert
EUR 48,00


Im Buch blättern
Als erster großer Versuch einer Begründung der Kultur- und Sozialwissenschaften zählt die "Scienza nuova", das Hauptwerk des italienischen Philosophen, Historiographen und Juristen Giambattista Vico (1668-1744) zu den epochal herausragenden Texten der Neuzeit. Hier fi nden sich bereits zahlreiche Entdeckungen der späteren Geschichtswissenschaft und Philologie; Schwerpunkte liegen in der Ausformung der Rechtstheorie, der Sprachphilosophie und der Ästhetik. Seine große Wirkung auf den Diskurs des europäischen Denkens entfaltete das 1725 publizierte Werk allerdings erst ab 1827, nach Erscheinen der von Michelet vorgelegten französischen Übersetzung.

Die vorliegende Sonderausgabe auf der Grundlage der 1990 erschienenen kommentierten Studienausgabe in der PhB bietet den vollständigen Text nach der dritten Ausgabe von 1744 in deutscher Übersetzung.

Beachten Sie auch folgende Titel:

Leben und Meinungen berühmter Philosophen
Diogenes Laertius

Leben und Meinungen berühmter Philosophen

Platos Ideenlehre
Natorp, Paul

Platos Ideenlehre

Das neue Weltbild
Copernicus, Nicolaus

Das neue Weltbild