Wieder lieferbar | BoD
»Bewährtes bewahren und offen für Neues« könnte das Motto für unseren Programmbereich Books on Demand sein, in dem wir vergriffene Titel des Verlages wieder zugänglich machen, als gedrucktes Buch und gleichzeitig erstmals in elektronischer Form.
Das Angebot reicht von den Brentano- und speziellen Fichte-Ausgaben der Philosophischen Bibliothek über die drei Bände der berühmten Reihe »Philosophie in Selbstdarstellungen« bis hin zu Reinhard Brandts viel zitiertem Kommentar zu Kants Anthropologie, den legendären Werken Gotthard Günthers oder lange vergriffenen Bänden der »Schriften zur Transzendentalphilosophie«.
Dazu kommen programmatisch besonders wichtige Titel aus den Anfangsjahren des Verlages, wie z.B. Francis Herbert Bradleys »Erscheinung und Wirklichkeit. Ein metaphysischer Versuch« (Reprint der Ausgabe von 1928, gebunden mit Schutzumschlag und Fadenheftung) und Eduard von Hartmanns »Kategorienlehre«, Reprint der Ausgabe von 1923, gebunden mit Fadenheftung.
» Hier finden Sie alle bereits lieferbaren Books-on-Demand-Titel (BoD). Natürlich finden Sie die einzelnen Titel auch in unserem Gesamtverzeichnis im jeweiligen Programmsegment (z.B. Philosophische Bibliothek).
Vermissen Sie einen Titel, oder haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine » E-Mail.
-
Der Ignorabimus-Streit
Texte von E. du Bois-Reymond, W. Dilthey, E. von Hartmann, F. A. Lange, C. von Nägeli, W. Ostwald, W. Rathenau und M. Verworn
Philosophische Bibliothek 620. 2012.
gebunden
978-3-7873-2158-2
BuchEUR 48,00 -
Metaphysik und Metaphysikkritik in der Klassischen Deutschen Philosophie
Hegel-Studien, Beiheft 57. 2012.
Kartoniert
978-3-7873-2263-3
BuchEUR 68,00 -
Kulturphilosophische Schriften
Josef Pieper Werke 06. 2012.
gebunden
978-3-7873-3916-7
BuchEUR 78,00 -
Der Materialismus-Streit
Texte von L. Büchner, H. Czolbe, L. Feuerbach, I. H. Fichte, J. Frauenstädt, J. Froschammer, J. Henle, J. Moleschott, M. J. Schleiden, C. Vogt und R. Wagner
Philosophische Bibliothek 618. 2012.
gebunden
978-3-7873-3920-4
BuchEUR 48,00 -
'Schuld' im Kontext der Handlungslehre Hegels
Hegel-Studien, Beiheft 58. 2012.
Kartoniert
978-3-7873-4320-1
BuchEUR 128,00 -
Philosophie der Kultur - Kultur des Philosophierens
Ernst Cassirer im 20. und 21. Jahrhundert
Cassirer-Forschungen 15. 2012.
Kartoniert
978-3-7873-1974-9
BuchEUR 120,00 -
Zur Genese autonomer Moral
Eine Problemgeschichte des Verhältnisses von Naturrecht und Religion in der frühen Neuzeit und der Aufklärung
Paradeigmata 31. 2012.
Kartoniert
978-3-7873-2456-9
BuchEUR 78,00 -
De summo bono, liber VI, tractatus 1-3,6
Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi (CPTMA) 1,6 (1). 2011.
gebunden
978-3-7873-1745-5
BuchEUR 98,00 -
-
Den Anfang denken. Band III. Vom Hellenismus zum Christentum
Die Philosophie der Antike in Texten und Darstellung
Philosophische Bibliothek 627. 2011.
gebunden
978-3-7873-2153-7
BuchEUR 48,00