Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und ermöglichen die Verwendung bestimmter Funktionalitäten, wie z. B. den Warenkorb.
Der hier erstmals in einer modernen Ausgabe edierte und übersetzte »Essay on Transcendentalism« (1842) entstand auf dem Höhepunkt der transzendentalistischen Bewegung, deren heute bekannteste Vertreter H. D. Thoreau, R. W. Emerson und G. Santayana sind.
mehr dazu
Der hier erstmals in einer modernen Ausgabe edierte und übersetzte »Essay on Transcendentalism« (1842) entstand auf dem Höhepunkt der transzendentalistischen Bewegung, deren heute bekannteste Vertreter H. D. Thoreau, R. W. Emerson und G. Santayana sind.
mehr dazu
Erste Einzelausgabe eines Schlüsseltextes der klassischen deutschen Philosophie und gleichzeitig eine gute Einführung in Schellings Denken. Die »Aphorismen« sind in
einem anschaulichen Stil verfasst und mit zahlreichen Beispielen illustriert. Sie sind das letzte Werk aus Schellings identitätsphilosophischer Periode und weisen
bereits auf die Freiheitsphilosophie hin. mehr dazu