Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Kulturwissenschaftliche Zeitschrift 1/2025

Geistesgegenwart und Nachdenklichkeit: Kleine Formen der Intervention


Herausgegeben von Bernhard Stricker
Kulturwissenschaftliche Zeitschrift (KWZ) 1/2025. 2025. 211 Seiten. Unverändertes Open-Access-eJournal der 1. Auflage von 2025
978-3-7873-4719-3. eJournal (PDF)
DOI: 10.28937/978-3-7873-4719-3
EUR 0,00
Open Access unter der Lizenz CC BY SA 4.0.


Im Buch blättern
  • Editorial
    EUR 0,00
  • ›Denkbilder‹ oder ›Unerlaubte Fragmente‹
    EUR 0,00
  • Der Witz und seine Beziehung zur Nachdenklichkeit: Kleine Formen bei Blumenberg und Freud
    EUR 0,00
  • Die Erfahrung des Gemeinplatzes

    Zum ethnographischen Ursprung von ›Geistesgegenwart‹ bei Paulhan und Benjamin


    EUR 0,00
  • Kalendergeschichte, Fait Divers, Twitter. Überlegungen zur Medienästhetik der Kleinen Form
    EUR 0,00
  • »Now put me to use.« Kleine Formen in Kim Stanley Robinsons Anthropozän-Roman The Ministry for the Future
    EUR 0,00
  • Das Protokoll als ›operierender Text‹. Über kleine Form und nicht-menschliche Autonomie (Farocki/Barthes, Runge/Röggla)
    EUR 0,00
  • (Toten-)Masken als Archivalien des Ungleichzeitigen: physiognomische Miniaturen und fotografische Porträts der 1920er und 1930er Jahre zwischen Heroismus und kritischer Intervention
    EUR 0,00
  • Gattungsökonomien und Schreibgestus. Scheerbarts visionäre Glasarchitektur-Prosa
    EUR 0,00
  • Der Sänger als Produzent

    Stimme und Intervention in Hanns Eislers Konzept des revolutionären Kampflieds


    EUR 0,00