Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Menon


Herausgegeben von Klaus Reich
Philosophische Bibliothek 278. 1993. Griechisch–deutsch. Auf der Grundlage der Übersetzung von Otto Apelt in Verbindung mit Else Zekl neu bearbeitet und herausgegeben von Klaus Reich. Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 3. Aufl. von 1993. XXII, 130 Seiten.
978-3-7873-1130-9. Gebunden
EUR 52,00


Im Buch blättern
Der Dialog »Menon« (399 v. Chr.) handelt von der Erkennbarkeit und Lehrbarkeit der Tugend. Ausgehend von dieser Fragestellung begründet und entwickelt Platon die Form und Methode hypothetischer Erkenntnis; der Dialog bietet daher auch eine gute Einführung in die Philosophie Platons.

Beachten Sie auch folgende Titel:

Einführung in die Metaphysik: Platon und Aristoteles
Kühn, Wilfried

Einführung in die Metaphysik: Platon und Aristoteles