Wieder lieferbar | BoD
»Bewährtes bewahren und offen für Neues« könnte das Motto für unseren Programmbereich Books on Demand sein, in dem wir vergriffene Titel des Verlages wieder zugänglich machen, als gedrucktes Buch und gleichzeitig erstmals in elektronischer Form.
Das Angebot reicht von den Brentano- und speziellen Fichte-Ausgaben der Philosophischen Bibliothek über die drei Bände der berühmten Reihe »Philosophie in Selbstdarstellungen« bis hin zu Reinhard Brandts viel zitiertem Kommentar zu Kants Anthropologie, den legendären Werken Gotthard Günthers oder lange vergriffenen Bänden der »Schriften zur Transzendentalphilosophie«.
Dazu kommen programmatisch besonders wichtige Titel aus den Anfangsjahren des Verlages, wie z.B. Francis Herbert Bradleys »Erscheinung und Wirklichkeit. Ein metaphysischer Versuch« (Reprint der Ausgabe von 1928, gebunden mit Schutzumschlag und Fadenheftung) und Eduard von Hartmanns »Kategorienlehre«, Reprint der Ausgabe von 1923, gebunden mit Fadenheftung.
» Hier finden Sie alle bereits lieferbaren Books-on-Demand-Titel (BoD). Natürlich finden Sie die einzelnen Titel auch in unserem Gesamtverzeichnis im jeweiligen Programmsegment (z.B. Philosophische Bibliothek).
Vermissen Sie einen Titel, oder haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine » E-Mail.
-
Begriffsgeschichte im Umbruch
Archiv für Begriffsgeschichte, Sonderheft 04 (Jg. 2004). 2005.
Kartoniert
978-3-7873-4481-9
BuchEUR 68,00 -
Kants Rechtslehre
Mit einer Untersuchung zur Drucklegung Kantischer Schriften von Werner Stark
Kant-Forschungen 02. 2005.
gebunden
978-3-7873-0728-9
BuchEUR 34,90 -
Kulturpolitik und Kunstgeschichte
Perspektiven der Hegelschen Ästhetik
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 05. 2005.
Kartoniert
978-3-7873-1721-9
BuchEUR 78,00 -
Der Streit der Fakultäten
Philosophische Bibliothek 522. 2005.
Kartoniert
978-3-7873-1450-8
BuchEUR 16,90 -
Schillers Natur
Leben, Denken und literarisches Schaffen
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 06. 2005.
Kartoniert
978-3-7873-1770-7
BuchEUR 98,00 -
Ordnung der Gefühle
Studien zum Begriff des habitus
Paradeigmata 24. 2005.
Kartoniert
978-3-7873-1767-7
BuchEUR 86,00 -
Der Streit mit Johann August Eberhard
Philosophische Bibliothek 481. 2004.
Kartoniert
978-3-7873-3932-7
BuchEUR 24,90 -
Kants Metaphysik und Religionsphilosophie
Kant-Forschungen 15. 2004.
Kartoniert
978-3-7873-3918-1
BuchEUR 136,00 -
Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste
Epistemische, ästhetische und religiöse Formen von Erfahrung im Vergleich
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (ZÄK), Sonderheft 04. 2004.
Kartoniert
978-3-7873-1698-4
BuchEUR 98,00 -
Das Buch von den Ursachen
Philosophische Bibliothek 553. 2004.
Gebunden
978-3-7873-1705-9
BuchEUR 52,00