Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft 67/1

Schwerpunkt: Moral-Kunst: Darf Kunst moralisch sein?

Herausgegeben von Josef Früchtl und Philipp Theisohn

Wird geladen …
Ab: 94,00 €

Beschreibung

Bibliographische Angaben

Reihe Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft
Herausgeber/in Josef Früchtl Philipp Theisohn
Beiträge von Jennifer Bleek Lukas Daum Josef Früchtl Urs Giezendanner Kira Meyer Marcus Quent Marie Rosenkranz Reinhold Schmücker Philipp Theisohn Sebastian Tränkle
Hersteller nach GPSR

Felix Meiner Verlag GmbH
Richardstraße 47
D-22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 29 87 56-0
Fax: +49 (40) 29 87 56-20
E-Mail: info@meiner.de

Service

Einzelartikel als PDF

Dichtung funktional als Medium moralischer Erziehung zu konzeptualisieren, gehört zweifelsohne zu den Kernanliegen der deutschen Aufklärungspoetik. So umfassend dieser historisch spezifische Nexus von Literatur und Moral(-didaktik)
16,90 €
Gegenwärtig werden häufig politisch-moralische Ansprüche an die Kunst gerichtet. Dieser Aufsatz tritt ihnen unter Verweis auf ihren grundsätzlichen Konflikt mit ästhetischen Ansprüchen entgegen. Anhand von Oscar Wildes ästhetisch-theoretischen
16,90 €
Der Beitrag untersucht den Zusammenhang von Kunst und Moral ausgehend von zwei Tendenzen der zeitgenössischen Kunst. Beide Tendenzen betreffen den Status der ästhetischen Form und zeigen eine geänderte Stoßrichtung des moralischen
16,90 €
In Siegen wurde ein Baum gefällt – im Namen der Kunst. Dabei ging es darum, eine klimapolitische Diskussion zu provozieren. Am Beispiel der Kunstaktion Die Antuung des Kollektivs ›Manege‹ untersucht dieser Beitrag, wie mit kunstaktivistischen
16,90 €
Ausgehend von Konrad Fiedlers Theorie des menschlichen Sehens gilt dieser Aufsatz dem Unterschied zwischen Wahrnehmung und Form am Beispiel der Arabeske. Um Phänomene der Wirklichkeit genauer zu erfassen und das Sehen selbst
16,90 €
Atmosphären stellen in der Naturästhetik mittlerweile ein zentrales Konzept dar. Der Beitrag gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Stand dieses stetig anwachsenden Forschungsfeldes. Beginnend mit Hermann Schmitz, der den Atmosphären-
16,90 €
16,90 €
6,90 €

Mehr aus "Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft"

9783787346622
Erscheinungsjahr (Copyright): 2024
Umfang: 168 Seiten
Ab ca. 74,99 €
9783787349142
Erscheinungsjahr (Copyright): 2024
Umfang: 174
Ab ca. 74,99 €
9783787345083
Erscheinungsjahr (Copyright): 2023
Umfang: 150 Seiten
Ab ca. 94,00 €
9783787342006
Erscheinungsjahr (Copyright): 2022
Umfang: 169 Seiten
Ab ca. 94,00 €
9783787343669
Erscheinungsjahr (Copyright): 2022
Umfang: 134 Seiten
Ab ca. 94,00 €
9783787340682
Erscheinungsjahr (Copyright): 2021
Umfang: 166 Seiten
Ab ca. 94,00 €
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Band 65. Heft 1: WERK-ZEUGE
Erscheinungsjahr (Copyright): 2020
94,00 €
Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft, Band 65. Heft 2
Erscheinungsjahr (Copyright): 2020
94,00 €