

calcActive())">
Nach dem Text der 1. Auflage von 1901 herausgegeben, eingeleitet und mit Register versehen von Elisabeth Ströker
Reihe:
Philosophische Bibliothek
290
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
Ab:
ca.
Ab:
ca.
38,00 €
Beschreibung
Die Logischen Untersuchungen von 1900/1901 bildeten den Ausgangspunkt der phänomenologischen Bewegung. Die Untersuchung "Über intentionale Erlebnisse und ihre Inhalte" hat ihre Bedeutung darin, dass sie eine spezifische systematisierende Rolle im Rahmen der anderen Untersuchungen spielt und eine unentbehrliche Grundlage für das Verständnis der späteren Entfaltung der Husserlschen Phänomenologie bildet.
Bibliographische Angaben
Einband | |
---|---|
Einband | Gebunden |
DOI | |
Auflage | Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 2., durchgesehenen Auflage von 1988 |
Auflage | Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 2., durchgesehenen Auflage von 1988 |
ISBN | |
ISBN | 978-3-7873-0786-9 |
Sprache | |
Originaltitel | |
Umfang | XXXVII, 162 Seiten |
Umfang | XXXVII, 162 Seiten |
Erscheinungsjahr (Copyright) | 1988 |
Erscheinungsjahr (Copyright) | 1988 |
Reihe | Philosophische Bibliothek |
Autor/in | Edmund Husserl |
Herausgeber/in | Elisabeth Ströker |
Hersteller nach GPSR |
Felix Meiner Verlag GmbH |