Über das Verhältnis der bildenden Künste zu der Natur


calcActive())">
Mit einer vollständigen Bibliographie zu Schellings Philosophie der Kunst. Eingeleitet und herausgegeben von Lucia Sziborsky
Reihe:
Philosophische Bibliothek
344
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen
Ab:
ca.
Ab:
ca.
30,00 €
Beschreibung
Die Münchner Akademierede von 1807, stilistisch "das Vollendetste aus Schellings Feder" (Karl Rosenkranz), ist eine besonders geeignete Einführung in die Grundgedanken seiner Kunstphilosophie. Diese Neuedition bietet den kritisch verglichenen Text der erweiterten Auflage von 1809.
Bibliographische Angaben
Einband | |
---|---|
Einband | Gebunden |
DOI | |
Auflage | Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1983 |
Auflage | Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1983 |
ISBN | |
ISBN | 978-3-7873-0542-1 |
Sprache | |
Originaltitel | |
Umfang | XV, 92 Seiten |
Umfang | XV, 92 Seiten |
Erscheinungsjahr (Copyright) | 1983 |
Erscheinungsjahr (Copyright) | 1983 |
Reihe | Philosophische Bibliothek |
Autor/in | Friedrich Wilhelm Joseph Schelling |
Einleitung von | Lucia Sziborsky |
Herausgeber/in | Lucia Sziborsky |
Hersteller nach GPSR |
Felix Meiner Verlag GmbH |