Essays zur Kulturphilosophie

Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

Ab: 22,90 €
22,90 €

Beschreibung

Simmels Essays zur Kulturphilosophie diskutieren im Zeitraum zwischen 1900 und 1918 auf aktuelle Weise einen doppelten Begriff von Kultur: eine objektive Kultur mit ihren Institutionen, Regeln und Praktiken und eine subjektive Kultur, die auf einem persönlichen Wertgefühl aufbaut. Im Konflikt dieser zwei Kulturen erörtert Simmel sowohl seine philosophischen Bezugspunkte (Kant, Goethe, Schopenhauer und Nietzsche) als auch die Möglichkeiten zur Ausbildung eines persönlichen Lebensstils in einer Welt der Dinge und Waren, im Großstadtleben oder im (Gegen-) Entwurf einer weiblichen Kultur.

Simmels Kulturphilosophie mündet in eine Stellungnahme: Wir können unser Leben nur in und durch die kulturellen Formen (Sprache, Recht, Sitte u.a.) führen, die wir selbst geschaffen haben. Kultur als zweite Natur bleibt ein gefährdetes Projekt, weil sie in unserer Haltung zum Leben und in der Art der Lebensführung gründet. Und: Wir sind vor Aufgaben gestellt, die nicht aufzulösen, aber doch von uns zu bewältigen sind.
Mit Denkschärfe und sprachlicher Eleganz entlarvte der Soziologe, Ökonom und Philosoph Georg Simmel vor hundert Jahren das, was wir Kultur nennen, als zweite Natur des Menschen. […] Seine Argumentation ist angesichts aktueller Diskussionen um die Systemrelevanz von Kultur verblüffend zeitlos. Im Sinne von Simmel muss man sagen, Kultur ist nicht systemrelevant, sie ist viel existenzieller, sie ist humanrelevant.
Helmut Mauró, Süddeutsche Zeitung

Bibliographische Angaben

Einband Kartoniert
ISBN 978-3-7873-3804-7
Umfang 233 Seiten
Erscheinungsjahr (Copyright) 2020
Reihe Philosophische Bibliothek
Autor/in Georg Simmel
Einführung von Gerald Hartung
Herausgeber/in Gerald Hartung
Hersteller nach GPSR

Felix Meiner Verlag GmbH
Richardstraße 47
D-22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 29 87 56-0
Fax: +49 (40) 29 87 56-20
E-Mail: info@meiner.de

Service

Mehr aus "Philosophische Bibliothek"

Vorlesung zur Logik
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
Umfang: XXXVIII, 346 Seiten
74,00 €
9783787322251
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
Umfang: CXXX, 338 Seiten
24,90 €
9783787349265
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
Umfang: CVIII, 108 Seiten
36,90 €
Den Anfang denken Bände I-II (Set)
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
Umfang: 2 Bände, zusammen 592 Seiten
ISBN: 978-3-7873-4445-1
39,90 €
9783787348985
Erscheinungsjahr (Copyright): 2025
Umfang: LXIV, 198 Seiten
48,00 €
9783787346547
Erscheinungsjahr (Copyright): 2024
Umfang: 1199 Seiten
128,00 €
9783787344130
Erscheinungsjahr (Copyright): 2024
Umfang: XLVIII, 230 Seiten
29,90 €
9783787342761
Erscheinungsjahr (Copyright): 2024
Umfang: XXX, 391 Seiten
78,00 €