Fehler gefunden?
Erweiterte Suche
English Deutsch

Einführung in die Logik


Philosophische Bibliothek 469. 1995. Textkritisch herausgegeben, übersetzt, eingeleitet und kommentiert von Hartmut Brands und Christoph Kann. Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1995. XXXIV, 332 Seiten.
978-3-7873-1463-8. Gebunden
EUR 74,00


Im Buch blättern
William of Sherwoods "Einführung in die Logik" zählt zu den herausragenden und wirkungsgeschichtlich fruchtbarsten Beiträgen des Mittelalters zur philosophischen Bewältigung dieses Themas. Die "Introductiones" gleichen in ihrem Aufbau den beiden anderen bedeutenden Logik-Kompendien aus dem 13. Jahrhundert, denen von Petrus Hispanus und Lambert von Auxerre. In den fünf Traktaten werden die Grundbegriffe der Logik behandelt; die Aussage wie die Schlußformen. Deutlich zeigen sich in den "Introductiones" der Einfluß aristotelischer Tradition und deren scholastische Umformung.

Beachten Sie auch folgende Titel:

Syncategoremata
Sherwood, William of

Syncategoremata

Idee und Grundriß einer nicht-Aristotelischen Logik
Günther, Gotthard

Idee und Grundriß einer nicht-Aristotelischen Logik

Idee und Grundriß einer nicht-Aristotelischen Logik
Günther, Gotthard

Idee und Grundriß einer nicht-Aristotelischen Logik