Christian Wolff

Christian Wolff (geadelt Christian Freiherr von Wolff, in der Encyclopédie Chrétien Wolf; * 24. Januar 1679 in Breslau; † 9. April 1754 in Halle) war ein bedeutender deutscher Universalgelehrter, Jurist und Mathematiker sowie einer der wichtigsten Philosophen der Aufklärung zwischen Leibniz und Kant. Der Aufklärer zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Naturrechts und gilt als eigentlicher Begründer der Begriffsjurisprudenz des 19. Jahrhunderts. Die deutsche Philosophie verdankt ihm ihre terminologische Grundlegung; viele von ihm definierte Begriffe wie Bewusstsein, Bedeutung, Aufmerksamkeit oder an sich wurden später in die Alltagssprache übernommen. Wolff hatte auch maßgeblichen Einfluss auf die preußische Gesetzgebung.

All titles

  • 9783787322152

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2008
    Girth: XXXII, 230 Seiten
    As low as ca. €14.99
  • 9783787328901

    Erscheinungsjahr (Copyright): 1985
    Girth: CVI, 324 Seiten
    As low as ca. €67.99
  • 9783787337217

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2020
    Girth: XLIII, 388 Seiten
    As low as ca. €18.99
  • 9783787334469

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2019
    Girth: 90 Seiten
    As low as ca. €14.99

4 Items