Roger Bacon

Roger Bacon (1214/1220–1292/1294) war einer der facettenreichsten Denker des 13. Jahrhunderts und blieb doch bis ins 18. Jahrhundert weitgehend ungedruckt. Ausgebildet in Paris und Oxford (wo er auch lehrte), hat er sich doch immer in Abgrenzung zum akademischen Betrieb gesehen. Zeit seines Lebens setzte er sich für Mathematik und Experimentalwissenschaft und das Studium der alten Sprachen ein und verfolgte das Ideal einer alles umfassenden, einheitlichen Wissenschaft. Später trat er in den Franziskanerorden ein, bekam allerdings bald Schwierigkeiten mit den Ordensoberen.