Ludwig J. Pongratz

Ludwig Jakob Pongratz (* 25. Juli 1915 in Straubing; † 6. März 1995 in Würzburg) war ein deutscher Psychologe, Psychotherapeut und Hochschullehrer. Ludwig J. Pongratz besuchte in Regensburg und Burghausen an der Salzach das Humanistische Gymnasium. Im Anschluss studierte er zunächst an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Dillingen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wechselte er an die Ludwig-Maximilians-Universität München und studierte dort Psychologie, Physiologie, Psychopathologie, Philosophie und Deutsche Literaturgeschichte. 1950 schloss er seine Studien mit dem Diplom für Psychologen ab. Im Jahre 1951 wurde er ebenfalls an der Universität München bei Philipp Lersch und August Vetter mit der Arbeit „De spiritu et anima“ promoviert. Seine Ausbildung zum analytischen Psychotherapeuten absolvierte Pongratz in den 1950er Jahren am Stuttgarter Institut für Psychotherapie und Tiefenpsychologie. 1956 bis 1960 war er unter der Leitung von Johannes Rudert wissenschaftlicher Assistent am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. 1959 habilitierte er sich mit einer Arbeit zur „Psychologie menschlicher Konflikte“. Von 1960 bis 1963 war er Privatdozent an der Universität Heidelberg. 1963 wurde er zum Professor an der Pädagogischen Hochschule in Würzburg ernannt und drei Jahre später folgte er dem Ruf als Professor für Psychologie an die Universität Würzburg, wo er bis 1982 lehrte. Ludwig J. Pongratz war verheiratet und hatte einen Sohn. Er starb nach kurzer Krankheit im Alter von 80 Jahren in Würzburg. Der Nachlass von Ludwig J. Pongratz befindet sich im Psychologiegeschichtlichen Forschungsarchiv (PGFA) der Fernuniversität in Hagen.

Alle Titel

  • 9783787327751
    Philosophie in Selbstdarstellungen I

    Mit Beiträgen von: E. Bloch, J. M. Bochenski, A. Dempf, H. Glockner, H.-E. Hengstenberg, P. Jordan, W. Marx, J. Pieper, H. Plessner

    Erscheinungsjahr (Copyright): 1975
    Umfang: XXVIII, 316 Seiten mit 9 Bildtafeln
    Ab ca. 19,90 €
  • 9783787327768

    Erscheinungsjahr (Copyright): 1975
    Umfang: VI, 416 Seiten mit 8 Bildtafeln
    Ab ca. 19,90 €
  • 9783787327775

    Erscheinungsjahr (Copyright): 1977
    Umfang: IV, 304 Seiten mit 6 Bildtafeln
    Ab ca. 19,90 €
  • 9783787331314

    Erscheinungsjahr (Copyright): 1977
    Umfang: 3 Bände, zusammen 1076 Seiten und 23 Bildtafeln
    ISBN: 978-3-7873-3131-4
    49,90 €

4 Elemente