Klaus Christian Köhnke

Klaus Christian Köhnke (* 14. Juni 1953 in Flensburg; † 24. Mai 2013 in Berlin) war Professor für Kulturtheorie und Kulturphilosophie am Institut für Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Klaus Christian Köhnke studierte Philosophie, Literaturwissenschaft und Linguistik (zeitweise auch Skandinavistik und Kunstgeschichte, Geschichte und Ethnologie) an der Freien Universität Berlin und der Hochschule der Künste Berlin. Er war Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes und wurde 1985 über die Entstehung und Aufstieg des Neukantianismus − nach dem Tod seines Betreuers Michael Landmann − bei Karlfried Gründer promoviert. 1986 wurde ihm für die Dissertation der Ernst-Reuter-Preis verliehen. Von 1986 bis 1990 war Köhnke Projektmitarbeiter mehrerer Forschungsprojekte von Otthein Rammstedt an der Universität Bielefeld. Von 1987 bis 1989 arbeitete er als Leiter des Studienbereiches Kulturwissenschaft an der Fakultät Wirtschaftswissenschaft der Nordischen Universität Flensburg. 1990–1996 war er Wissenschaftlicher Assistent von Karlfried Gründer am Institut für Philosophiegeschichte und Geschichte der Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin, wo er 1995 in Philosophie habilitiert wurde. Nach einer Vertretung 1996–1997 übernahm er 1997 die Professur für Kulturtheorie und Kulturphilosophie am Institut für Kulturwissenschaften an der Universität Leipzig. Köhnke arbeitete, forschte und publizierte unter anderem zu der kulturphilosophischen Tradition von Moritz Lazarus, Georg Simmel und Ernst Cassirer. Er war einer der Hauptherausgeber der unveröffentlichten Schriften von Ernst Cassirer (Nachgelassene Manuskripte und Texte, Felix Meiner Verlag, Hamburg 1995 ff.) und Herausgeber zahlreicher Bände der Georg Simmel-Gesamtausgabe.

Alle Titel

  • 9783787343058

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2014
    Umfang: IX, 415 Seiten
    Ab ca. 179,99 €
  • 9783787342976

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2002
    Umfang: IX, 360 Seiten
    Ab ca. 84,99 €
  • 9783787320738

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2003
    Umfang: XLII, 290 Seiten
    Ab ca. 22,99 €
  • 9783787342969

    Erscheinungsjahr (Copyright): 1999
    Umfang: X, 229 Seiten
    Ab ca. 59,99 €
  • 9783787345793

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2024
    Umfang: XII, 404 Seiten
    Ab ca. 19,99 €

5 Elemente