Johann Gottlieb Fichte

Johann Gottlieb Fichte wird 1762 geboren. Nachdem ihm der Schulbesuch noch durch einen Gönner ermöglicht wird, muß er sich das Studium in Jena durch Hauslehrerstellen finanzieren. Die Begegnung mit der Philosophie Kants veranlaßt ihn, diesen in Königsberg aufzusuchen und ihm den Versuch einer Kritik aller Offenbarung vorzulegen. Kant vermittelt hierfür einen Verleger, und das Erscheinen des Werks macht Fichte schlagartig berühmt.
Als auch politischer Denker setzt sich Fichte zunächst für die Ideale der französischen Revolution ein um dann später vehement gegen die napoleonische Unterdrückung zu kämpfen. Mit Fichte als einem der Hauptvertreter des deutschen Idealismus setzen sich insbesondere Schelling und Hegel auseinander. Fichte stirbt 1814 in Berlin an einer Infektionskrankheit.

Alle Titel

  • 9783787326105

    Erscheinungsjahr (Copyright): 1973
    Umfang: LXVI, 374 Seiten
    Ab ca. 64,99 €
  • 9783787323364

    Erscheinungsjahr (Copyright): 1997
    Umfang: XLI, 256 Seiten
    Ab ca. 18,99 €
  • 9783787323647

    Erscheinungsjahr (Copyright): 1995
    Umfang: XLII, 368 Seiten
    Ab ca. 35,99 €
  • 9783787326136

    Erscheinungsjahr (Copyright): 1979
    Umfang: LXXVI, 146 Seiten
    Ab ca. 23,99 €
  • 9783787322589

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2012
    Umfang: LXVIII, 169 Seiten
    Ab ca. 17,99 €