Héla Hecker

Héla Hecker (geb. 1987) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Oldenburger DFG- Graduiertenkolleg »Selbst-bildungen. Praktiken der Subjektivierung in historischer und interdisziplinärer Perspektive«. In ihrem Promotionsprojekt beschäftigt sie sich mit dem Verhältnis von affektiven Phänomenen zum Politischen im Werk Hannah Arendts.

Alle Titel

  • Emotionale und affektive Phänomene im Werk Hannah Arendts und ihre Relevanz für das Politische

    16,90 €
  • 9783787338122

    Umfang: 190 Seiten (S 189-378)
    ISBN: 978-3-7873-3812-2
    56,00 €

    Nicht lieferbar

  • 9783787338122

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2020
    Umfang: 190 Seiten (S 189-378)
    Ab ca. 56,00 €

3 Elemente