Bettina Stangneth

Bettina Stangneth
Bettina Stangneth (* 1966 in Lübeck) ist eine deutsche Philosophin und Historikerin und Autorin mehrerer Bücher. Stangneth absolvierte in Hamburg ein Studium der Philosophie bei Klaus Oehler und Wolfgang Bartuschat. Sie promovierte im Jahr 1997 mit einer Arbeit über Immanuel Kant. Im Jahr 2000 verlieh die Philosophisch-Politische Akademie Stangneth den Ersten Preis für ihre Arbeit zum Antisemitismus bei Kant. Ihr international bekanntestes Buch heißt Eichmann vor Jerusalem, in Anspielung auf Hannah Arendts berühmtes Buch Eichmann in Jerusalem. Stangneth beschreibt das Leben und die öffentliche Wirkung des Nationalsozialisten Adolf Eichmann bis zu seinem Prozess in Israel 1961. 2012 veröffentlichte Stangneth die Tagebücher und Erinnerungen von Avner Werner Less, dem Verhöroffizier von Eichmann in Jerusalem unter dem Titel Lüge! Alles Lüge!. 2016 veröffentlichte sie eine philosophische Abhandlung über das böse Denken. Stangneth lebt in Hamburg und arbeitet an einer Theorie der Lüge.

Alle Titel

  • 9783787333172

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2017
    Umfang: LXXV, 368 Seiten
    Ab ca. 17,99 €
  • 9783787334483

    Erscheinungsjahr (Copyright): 2019
    Umfang: LXXXI, 294 Seiten
    Ab ca. 14,99 €

2 Elemente