Kulturphilosophische Schriften

Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen

Ab: 39,90 €
39,90 €

Beschreibung

Die kulturphilosophischen Schriften Josef Piepers wollen dazu anleiten, "sich einer ursprünglichen Sinnerfahrung der Welt und der christlichen Zukunftshoffnung wieder gleichzeitig zu machen". Dies geschieht in kritischer Auseinandersetzung mit dem Arbeitsethos und dem Fortschrittsoptimismus einer technischen Zivilisation, die ihre Universitäten als effiziente Dienstleistungsunternehmen versteht und die menschliche Sprache weithin als Herrschaftsmittel benutzt. Pieper rekonstruiert ein Geschichtsverständnis, das Handlungsperspektiven ohne Preisgabe persönlicher Verantwortlichkeiten eröffnet und der Verzauberung durch den visionären Evolutionismus (Teilhard de Chardin) und die utopischen Geschichtsbilder (Bloch) widersteht.

Bibliographische Angaben

Einband Gebunden
Auflage Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der 2. Auflage von 2012
ISBN 978-3-7873-3916-7
Umfang VI, 472 Seiten
Erscheinungsjahr (Copyright) 2012
Reihe Josef Pieper Werke
Autor/in Josef Pieper
Herausgeber/in Berthold Wald
Hersteller nach GPSR

Felix Meiner Verlag GmbH
Richardstraße 47
D-22081 Hamburg
Telefon: +49 (40) 29 87 56-0
Fax: +49 (40) 29 87 56-20
E-Mail: info@meiner.de

Service

Mehr aus "Josef Pieper Werke"

9783787317233
Erscheinungsjahr (Copyright): 2008
Umfang: X, 533 Seiten
44,90 €
9783787318476
Erscheinungsjahr (Copyright): 2007
Umfang: VI, 422 Seiten
29,90 €
9783787312283
Erscheinungsjahr (Copyright): 2005
Umfang: VII, 414 Seiten
34,90 €
9783787316373
Reihe: Josef Pieper Werke Ergänzungsband 1
Erscheinungsjahr (Copyright): 2004
Umfang: VI, 458 Seiten
39,90 €
9783787316663
Erscheinungsjahr (Copyright): 2004
Umfang: V, 345 Seiten
29,90 €
9783787316496
Reihe: Josef Pieper Werke Ergänzungsband 2
Erscheinungsjahr (Copyright): 2003
Umfang: 706 Seiten
49,90 €
9783787339839
Erscheinungsjahr (Copyright): 2001
Umfang: VI, 490 Seiten
39,90 €
9783787312276
Erscheinungsjahr (Copyright): 2000
Umfang: VIII, 649 Seiten
44,90 €