Suchergebnisse für "parmenides"
10
6
Parmenides aus Elea (ca. 515–480 v.u.Z.) war das Haupt der vorsokratischen ›Eleatischen Schule‹. Sein in Fragmenten überliefertes Lehrgedicht galt erst den Späteren als die Urschrift der Ontologie, der Lehre vom Seienden. Nach Diogenes Laerti...
Pirmin Stekeler-Weithofer lehrte bis 2021 als Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Leipzig. Er zählt zu den wichtigsten Hegelkennern der Gegenwart. Besondere Aufmerksamkeit fanden seine Dialogischen Kommentare der »Phänomeno...
Ben Schomakers promovierte über Parmenides und lehrte u. a. in Leuven und Budapest. Sein Forschungsinteresse gilt Aristoteles, dem Neuplatonismus und Dionysius Areopagita.
Hans Günter Zekl (* 22. Januar 1939; † 15. April 2016 in Korbach) war ein deutscher Klassischer Philologe, Philosophiehistoriker, Übersetzer und Gymnasiallehrer. Nach dem Studium der Klassischen Philologie und Philosophie in Marburg und München ...
Gorgias von Leontinoi wird um 485 v. Chr. geboren. Als Gelehrter und Redner genießt der Sophist Georgias hohes Ansehen und soll nicht nur das außerordentlich hohes Alter von 109 Jahren erreicht, sondern mit seiner Tätigkeit als Rhetor auch großen...
Raymond Klibansky, (* 15. Oktober 1905 in Paris; † 5. August 2005 in Montréal) war ein europäisch-kanadischer Philosoph. Klibansky wurde bekannt mit seinen Editionen und Forschungen zu Meister Eckhart und Nikolaus von Kues. Raymond Klibansky wur...