Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste und ermöglichen die Verwendung bestimmter Funktionalitäten, wie z. B. den Warenkorb. Durch die Nutzung von meiner.de erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Die Philosophie der Frühen Neuzeit beginnt 1520 mit der Wiederaufnahme der pyrrhonischen Skepsis durch Gianfrancesco Pico della Mirandolas »Untersuchung über die Eitelkeit der Lehre der [heidnischen] Völker und die Wahrheit der christlichen Lehre«. Picos Ziel war die Zerstörung der Philosophie, aber ungewollt schuf er damit Raum für eine neue, moderne Art zu denken.
mehr dazu
Die Philosophie der Frühen Neuzeit beginnt 1520 mit der Wiederaufnahme der pyrrhonischen Skepsis durch Gianfrancesco Pico della Mirandolas »Untersuchung über die Eitelkeit der Lehre der [heidnischen] Völker und die Wahrheit der christlichen Lehre«. Picos Ziel war die Zerstörung der Philosophie, aber ungewollt schuf er damit Raum für eine neue, moderne Art zu denken.
mehr dazu