- Startseite /
- Autoren & Herausgeber /
- Jäger
Autorenportrait
Christoph
Jäger
Christoph Jäger, geb. 1965, ist Professor für Philosophie an der Universität Innsbruck. Er studierte Philosophie in Münster, Hamburg und Oxford; Magister Artium 1992, Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, Promotion 1994 an der Universität Münster; wissenschaftlicher Assistent an der Universität Leipzig, dort 2003 Habilitation. Vor seinem Ruf nach Innsbruck war er Heisenberg-Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft und hatte Gastprofessuren für Philosophie an der Georgetown University, Washington, und der St. Louis University inne. Von 2005 bis 2010 war er University Lecturer in Philosophy am King’s College der Universität Aberdeen. Arbeitsschwerpunkte: Erkenntnistheorie, Religionsphilosophie, Theorie der Willensfreiheit, Theorie der Emotionen. Für Publikationen s. PhilPapers.org.
Alle Titel
-
Göttlicher Plan und menschliche Freiheit
Concordia, Disputation 52
Philosophische Bibliothek 695. 2018.
Leinen
ISBN: 978-3-7873-3023-2
BuchDeutsche Erstübersetzung der zentralen Abhandlung über das Mittlere Wissen aus dem Hauptwerk des Luis de Molina mit ausführlicher Einleitung und Kommentar. Molinas Theorie der Willensfreiheit weist weit über den historischen Kontext des 16. Jahrhunderts hinaus und ist auch für die heutigen analytischen Debatten um Freiheit und Determinismus von eminenter Bedeutung. mehr dazuEUR 29,90
Gesamtverzeichnis
- Philosophische Bibliothek
- Jahrbücher | Bei- & Sonderhefte
-
Monographien & Reihen
- Monographien
- Beihefte zu den Acta Cusana
- Blaue Reihe
- Cassirer-Forschungen
- Chronik der philosophischen Werke
- Grundriss
- Hegel-Deutungen
- Kant-Forschungen
- Kritische Studien (eBook)
- Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht
- Paradeigmata
- Philosophisch-Literarische Streitsachen
- Schriften zur Transzendentalphilosophie
- Sino-philosophica
- Studien zum 18. Jahrhundert
- Topos poietikos
- zu Klampen Essay (eBook)
- Nachschlagewerke & Lexika
- Philosophiedidaktik
-
Werk- & Gesamtausgaben
- Boeckh, August | Encyklopädie der Philologie
- Bruno, Giordano | Werke
- Carnap, Rudolf | Tagebücher
- Cassirer, Ernst | Gesammelte Werke. Hamburger Ausgabe
- Cassirer, Ernst | Nachgelassene Manuskripte und Texte
- Corpus Philosophorum Teutonicorum Medii Aevi (CPTMA)
- CPTMA | Beihefte zum Corpus
- Frege, Gottlob | Nachlaß und wissenschaftlicher Briefwechsel
- Hegel, G.W.F. | Gesammelte Werke
- Hegel, G.W.F. | Vorlesungen. Ausgew. Nachschriften u. Manuskripte
- Helmholtz | Philosophische und populärwissenschaftliche Schriften
- Jacobi, Friedrich Heinrich | Werke
- Leibniz, Gottfried Wilhelm | Philosophischer Briefwechsel
- Marcuse, Herbert | Nachgelassene Schriften (eBook)
- Nelson, Leonard | Gesammelte Schriften
- Nicolai de Cusa opera omnia
- Nikolaus von Kues | Acta Cusana. Quellen zur Lebensgeschichte
- Pieper, Josef | Werke
- Reich, Klaus | Gesammelte Schriften
- Schelling, F.W.J. | Philosophische Entwürfe und Tagebücher
- Sonnemann, Ulrich | Schriften (eBook)
- Strauss, Leo | Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin | Quaestiones disputatae
-
Zeitschriften | Bei- & Sonderhefte
- Archiv für Begriffsgeschichte (AfB)
- AfB - Sonderhefte
- Exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft
- Kulturwissenschaftliche Zeitschrift (KWZ)
- Phänomenologische Forschungen (PhäFo)
- PhäFo - Beihefte
- Zeitschrift für Ästhetik und Allg. Kunstwiss. (ZÄK)
- ZÄK - Sonderhefte
- Zeitschrift für Kulturphilosophie (ZKph)
- Zeitschrift für kritische Theorie (ZkT)
- Zeitschrift für Medien- und Kulturforschung (ZMK)
- Elektronische Publikationen
- Sonderangebote
- Wieder lieferbar | BoD
- Autoren & Herausgeber
- Hausantiquariat
Neu erschienen