Autorenportrait
Alle Titel
-
Mit Entsetzen Scherz
Die Zeit des Tragikomischen
Blaue Reihe. 2022.
Kartoniert
ISBN: 978-3-7873-4127-6
BuchTragisches und Komisches sind, seit von ihnen die Rede ist, im Gegensatz zu einander gesehen worden. Wird Tragisches mit Komischem verbunden, wäre zu erwarten, dass sie einander schwächen. Tragikomische Situationen überraschen damit, dass die gegensätzlichen Qualitäten einander steigern. Unter welchen Bedingungen kann dies eintreten? mehr dazuEUR 24,90 -
Mit Entsetzen Scherz
Die Zeit des Tragikomischen
Blaue Reihe. 2022.
E-Book (PDF)
ISBN: 978-3-7873-4128-3
E-BookTragisches und Komisches sind, seit von ihnen die Rede ist, im Gegensatz zu einander gesehen worden. Wird Tragisches mit Komischem verbunden, wäre zu erwarten, dass sie einander schwächen. Tragikomische Situationen überraschen damit, dass die gegensätzlichen Qualitäten einander steigern. Unter welchen Bedingungen kann dies eintreten?Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4138-2) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 18,99 -
Wortwechsel
Zehn philosophische Dialoge
Blaue Reihe. 2021.
Kartoniert
ISBN: 978-3-7873-4052-1
BuchDieses Buch enthält zehn fiktive Gespräche, in denen maßgebliche Begriffe der Erkenntnistheorie, Ethik und Ästhetik wie Denken, Charakter oder Schönheit dialogisch entwickelt werden. Andreas Dorschel entwirft zudem in knapper Form eine Philosophie des philosophischen Dialogs. mehr dazuEUR 24,90 -
Wortwechsel
Zehn philosophische Dialoge
Blaue Reihe. 2021.
E-Book (PDF)
ISBN: 978-3-7873-4053-8
E-BookDieses Buch enthält zehn fiktive Gespräche, in denen maßgebliche Begriffe der Erkenntnistheorie, Ethik und Ästhetik wie Denken, Charakter oder Schönheit dialogisch entwickelt werden. Andreas Dorschel entwirft zudem in knapper Form eine Philosophie des philosophischen Dialogs.Auch als ePub (ISBN: 978-3-7873-4084-2) über unsere » Handelspartner verfügbar!
mehr dazuEUR 18,99 -
-
Die idealistische Kritik des Willens
Versuch über eine Theorie der praktischen Subjektivität bei Kant und Hegel
Schriften zur Transzendentalphilosophie 10. 1992.
Gebunden
ISBN: 978-3-7873-1046-3
BuchEUR 54,00 -
Die idealistische Kritik des Willens
Versuch über eine Theorie der praktischen Subjektivität bei Kant und Hegel
Schriften zur Transzendentalphilosophie 10. 1992.
E-Book (PDF)
ISBN: 978-3-7873-2849-9
E-BookEUR 39,99