Mit seinem Kommentar zu Hegels Religionsphilosophie hat Pirmin Stekeler seine vor zehn Jahren begonnene Reihe an dialogischen Kommentaren zu Hegels Hauptwerken vervollständigt. Hegel selbst hat bemerkt, dass die Religionsphilosophie aus systematischen Gründen eine eigene Betrachtung verdient, denn sie bildet gewissermaßen die logisch-theologische Summe seines spekulativen Denkens. Hegel hebt hier falsche Gewissheiten in Aufklärung und Moderne zu Seele und Gott, Moralität und Sittlichkeit, Subjektivität, Personalität und Gemeinschaft, aber auch zu Freiheit und Unsterblichkeit auf. PhB 779. 1.199 Seiten. Leinen. 128,00 Euro.
Dialogische Kommentare zu Hegel abgeschlossen
- 02.01.2025

Teilen: